
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Hama
Ein Kabel – zwei Kopfhörer: Neue Duo-Audio-Adapterlösung von Hama

Wer einen Kopfhörer mit abnehmbarem Kabel besitzt, hat sich meist ganz bewusst für dieses Feature entschieden.
Man will die Anschlussseite beliebig wechseln, auf ein flexibles Spiralkabel umsteigen oder beispielsweise auch ein qualitativ hochwertiges Anschlusskabel verwenden, um Klangstörungen zu vermeiden. Dies ist in vielen Fällen das ausschlaggebende Kaufargument.

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWill man diese Kopfhörerart aber an einen Adapter anschließen, der es ermöglicht, dass sich zwei Nutzer eine Audioquelle teilen, musste man bisher Qualitätsverluste in Kauf nehmen. Grund ist, dass keiner der beiden Kopfhörer direkt mit dem Ausgabegerät, sondern über einen zusätzlichen Zwischenadapter verbunden wird.
Vergoldete Anschlussenden
Hama stellt nun ein Duo-Audio-Kabel vor, in dem der Adapter bereits integriert ist. So wird der oft sehr hochwertige Kopfhörer direkt ans Tablet, den MP3-Player oder das Smartphone angeschlossen. Der zweite Kopfhörer mit festem Kabel wird dann an den im Kabel integrierten Adapter gesteckt. Dem gemeinsamen Musikhören und Filmeschauen steht nichts mehr im Wege. Die 3,5-mm-Klinkenstecker an beiden Anschlussenden sind vergoldet. Die geschirmten Leitungen gewährleisten eine exzellente, störungsfreie Tonqualität, heißt es.
Im Handel ist das 1,2 Meter lange Duo-Audio-Adapterkabel von Hama für rund 18 Euro erhältlich.