
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Lumin
Firmwareupdate für Lumin Streamer

Mit dem Anfang Juni erschienen Update nimmt Lumin einige Detailverbesserungen an den Funktionen seiner Streamer vor. Besonders die Lautstärkeregelung soll dank eines neuen Algorithmus nun noch präziser arbeiten.
Die Firmwareversion 13.0 integriert die neue Leedh Processing Lautstärkereglung in alle Streaming-Systeme von Lumin. Mit dem neuen Algorithmus sollen Fehler in der digitalen Signalverarbeitung vermieden werden, um noch genauere Ergebnisse zu liefern. Die Amplitude wird dabei exakt und ohne den Verlust von Informationen angepasst, so dass nun bei noch mehr Systemen auf einen separaten Vorverstärker verzichtet werden kann. Gleichzeitig ist Leedh so entwickelt, dass möglichst wenig Rechenleistung benötigt wird um die Performance der Streamer zu optimieren. Der Nutzer kann in der Lumin App frei wählen, ob er die bisherige, oder die neue Lautstärkereglung bei seinem Gerät verwenden möchte.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ergänzend bietet das kostenlose Update auf Version 13.0 der Firmware außerdem Verbesserungen bei der Displaydarstellung und dem Internetradio. Dazu können nun auch Informationen über den verwendeten DAC in der Lumin App eingesehen werden.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.audiolust.de