
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Gaming-Stuhl Guardian 300 von uRage mit Nacken- und Lendenkissen sowie Gasfeder

Für Gamer hat uRage mit dem Guardian 300 einen speziellen Stuhl entwickelt.
Seine gepolsterten Nacken- und Lendenkissen sollen bequemes Sitzen über mehrerer Stunden hinweg ermöglichen. Um den meisten Alterstufen gerecht zu werden, lässt sich die Höhe zwischen 119 und 129 Zentimeter stufenlos variieren, die einstellbare Rückenlehne passt sich der persönlichen Ergonomie und Vorlieben an. Ein Neigungswinkel bis zu 120 Grad sorgt für ein entspanntes Eintauchen in die Spielewelten, heißt es.

Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen3D-Armlehnen
Dank der flexibel in alle Richtungen verstellbaren 3D-Armlehnen bietet der Guardian 300 eine ergonomische Ausrichtung der Auflagefläche, um die Peripheriegeräte zu erreichen. Neben diesen optischen Details punktet der Stuhl bei der baulichen Ausstattung mit einem stabilen Nylondrehkreuz mit 60 Millimeter Hartbodenrollen für schonendes Gleiten über Parkett oder Laminat. Die integrierte Gasfeder ermöglicht eine Traglast von bis zu 150 Kilogramm.
Der Gaming-Stuhl Guardian 300 von uRage ist für rund 280 Euro erhältlich.