
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Gaming-Stuhl Guardian 300 von uRage mit Nacken- und Lendenkissen sowie Gasfeder

Für Gamer hat uRage mit dem Guardian 300 einen speziellen Stuhl entwickelt.
Seine gepolsterten Nacken- und Lendenkissen sollen bequemes Sitzen über mehrerer Stunden hinweg ermöglichen. Um den meisten Alterstufen gerecht zu werden, lässt sich die Höhe zwischen 119 und 129 Zentimeter stufenlos variieren, die einstellbare Rückenlehne passt sich der persönlichen Ergonomie und Vorlieben an. Ein Neigungswinkel bis zu 120 Grad sorgt für ein entspanntes Eintauchen in die Spielewelten, heißt es.

Sofanella hat bequeme Kinosessel mit vollelektrischen Sitzen & Kopflehnen für maximalen Komfort für ein unvergessliches Filmerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen3D-Armlehnen
Dank der flexibel in alle Richtungen verstellbaren 3D-Armlehnen bietet der Guardian 300 eine ergonomische Ausrichtung der Auflagefläche, um die Peripheriegeräte zu erreichen. Neben diesen optischen Details punktet der Stuhl bei der baulichen Ausstattung mit einem stabilen Nylondrehkreuz mit 60 Millimeter Hartbodenrollen für schonendes Gleiten über Parkett oder Laminat. Die integrierte Gasfeder ermöglicht eine Traglast von bis zu 150 Kilogramm.
Der Gaming-Stuhl Guardian 300 von uRage ist für rund 280 Euro erhältlich.