
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Teufel
HiFi-Wecker von Teufel mit UKW, DAB+ und Bluetooth - Glockenspiel der Berliner Gedächtniskirche

Teufel bringt mit dem Radio One einen neuen HiFi-Wecker auf den Markt.
Den Ton geben zwei leicht seitlich nach außen geneigte 2-Zoll-Vollbereichstreiber und die große Passivmembran auf der Rückseite an. Das Radio One empfängt Radio ganz klassisch per UKW oder digital via DAB+, für beide Empfangswege stehen je drei Senderspeicher zur Verfügung. Die Wurfantenne hat Teufel nahezu unsichtbar in der Geräteunterseite verstaut. Wer lieber selber das Programm bestimmt, streamt die Wunschmusik vom Handy oder Tablet per Bluetooth oder schließt einen Zuspieler über den Miniklinkeneingang an.

Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDisplay-Helligkeit anpassbar
Alle wichtigen Funktionen werden direkt über Tasten auf der Gerätevorderseite aufgerufen. Zur Wahl stehen zwei separate Wecker, ein Sleeptimer sowie Tasten für Bluetooth, UKW und DAB+. Das Display hinter der Stoffbespannung lässt sich individuell in der Helligkeit regeln. Es stehen unterschiedliche Einstellungen für Betrieb und Standby zur Verfügung, sodass beispielsweise in der Nacht das Display nur sehr schwach leuchtet oder sich ausschaltet. Ebenso individuell werden die Wecker gestellt: einmalig, täglich, nur an Wochentagen oder nur an Wochenenden. Einmalige Wecker lassen sich für ein bestimmtes Datum stellen.
Wer am Morgen keine Lust hat, von unangemessen gut gelaunten Radiomoderatoren geweckt zu werden, wählt einen von vier Wecktönen. Eine Besonderheit ist der Ton namens Berlin. Bewohner und Freunde der deutschen Hauptstadt werden die Inspirationsquelle für diesen Weckton erkennen: das Glockenspiel der Gedächtniskirche.
Das Teufel Radio One ist ab sofort zum Preis von 169,99 Euro in den Farben Black und Light Gray erhältlich.