
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Dali
IFA 2017: Dali mit neuem Lautsprechersystem Callisto - Viele Anschlussoptionen

Dali zeigt auf der IFA in Berlin erstmals sein neues digitales Lautsprechersystem Callisto.
Die kabellosen Lautsprecher Callisto 1 und 6 verbinden sich über eine 24 Bit/96 kHz-Funkstrecke mit der zentralen Komponente des Systems, dem Sound Hub. Dieser verfügt über eine ganze Reihe von Eingängen mit automatischer Signalerkennung: Bluetooth, optisch und Koax digital, analog oder USB. Das Bluetooth-Modul ist dabei so empindlich, dass es auch dann die Verbindung zum Quellgerät aufrecht erhält, wenn der Hub in einem Regal oder Schrank steht.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen29-mm-Gewebekalotte
Die neuen Callisto Tiefmitteltöner verfügen über 165 mm große Holzfasermembranen mit einem optimierten SMC Magnetantrieb, während die Hybrid-Hochtonmodule in beiden Modellen mit einer leichten 29-mm-Gewebekalotte und einem Hochtonbändchen ausgestattet sind. Der direkt mit den Chassis verbundene Class D-Zweikanalverstärker leistet 300 Watt.
Mit der Markteinführung der Callisto-Serie startet Dali eine weltweite Kooperation mit dem kanadischen Audiospezialisten Lenbrook International. Dessen hochauflösendes BluOS Multiroom-System ermöglicht in Verbindung mit drahtlosen Lautsprechern und einem WLAN-Netzwerk eine bequem per App steuerbare HD-Musikwiedergabe.
