 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
IFA 2017: Mobile 3D-Entertainment-Plattform Royole Moon mit zwei AMOLED-Displays
 
					
				Royole Corporation stellt auf der IFA vom 1. bis zum 6. September in Berlin die neue faltbare, mobile 3D-Entertainment-Plattform Royole Moon vor.
Der Royole Moon soll den Anwender mit seinem immersiven und cineastischen Ansatz mitten hinein in das Geschehen von Blockbustern, Videospielen oder Musik versetzen. Dabei ist die Entertainment-Plattform mobil und kann auf den individuellen Nutzer zugeschnitten werden. Die Nutzer werden optisch von dem riesigen, skalierbaren 800-Zoll-Curved-Screen erfasst, dessen realistische 3D-Effekte durch proprietäre optische Design- und Systemtechnologie ermöglicht werden. Der Royole Moon verfügt über Kopfhörer mit aktivem Noise-Cancelling. Zwei AMOLED-Displays mit der Auflösung von 3000 ppi und 1080p auf jedem Auge vermitteln dem Zuschauer den Eindruck, im eigenen Privatkino zu sitzen.
 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKontrastverhältnis von 10.000:1
Das Kontrastverhältnis liegt bei mehr als 10.000:1. Beide Screens lassen sich individuell von -7,0 bis zu +2,0 Dioptrien einstellen. Das mobile Entertainment-System ermöglicht es, 2D- und 3D-Inhalte direkt vom Smartphone, Tablet oder von Settop-Boxen, Computern und Spielekonsolen abzuspielen. Außerdem erlaubt der interne Speicher mit einer Kapazität von 32 GB, Inhalte unterwegs dabei zu haben. Mit Royole Moon lassen sich Videos, Blockbuster und Spiele in allen Formaten und über alle Videoschnittstellen streamen, wie z.B. HDMI, USB on the Go und WiFi. Der Royole Moon arbeitet außerdem mit einem neuen Betriebssystem Moon OS, das seinen Nutzern eine riesige Auswahl an Inhalten aller Art von Online-Videos über Internetsurfen bis zum Dowload und der Installation von Apps bereitstellt.
Die ledergepolsterten Ohrmuscheln sollen für einen behaglichen und angenehmen Sitz sorgen. Außerdem sind im rechten Kopfhörer flexible Sensoren eingebaut, mit denen der Nutzer durch die Inhalte navigieren kann. Die maximale Spielzeit liegt bei fünf Stunden.
Royole Moon wird für 899,99 Euro angeboten. Die Royole Corporation ist auf der IFA in Halle 11.1 an Stand 135 zu finden.
 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								

 
					 
					 
					 
					 
					