TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Saxxtec
IFA 2017: SaxxTec startet Direktvermarktung von vier neuen Lautsprechern - Serie Saxx clubSOUND
Die Neustädter Firma SaxxTec GmbH startet ab September auf der IFA mit der Direktvermarktung ihrer neuen Serie Saxx clubSOUND.
Diese umfasst vier Modelle: einen Stand-, zwei Kompakt- und einen Center Lautsprecher. Die neue Serie folgt der Saxx-Design-Sprache: klare Linien, von hinten montierte Chassis, die Frontabdeckung hält magnetisch. Die Oberflächen sind hochglänzend lackiert und in Schwarz oder Weiß erhältlich. Das clubSOUND Chassis sind völlige Neuentwicklungen. Im Mittel- und Tiefton-Bereich setzt Saxx auf extrem leichte, aber gleichzeitig feste und stabile Fiberglasmembranen, die von besonders starken Magneten angetrieben werden. Saxx vertraut zudem auf Aluminiumdruckgusskörbe.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDicke MDF-Wandungen
Die Saxx clubSOUND Gehäuse verfügen über besonders dicke MDF-Wandungen mit zusätzlichen Innenverstrebungen. Der Einsatz von schwerem Verbundschaum in Kombination mit klassischer Dämmwatte garantiert höchste Resonanzarmut, heißt es.
Die Weichen sind mit Folienkondensatoren, Luftspulen bzw. Kernspulen mit extrem verzerrungsarmen Trafoblechkernen bestückt. Die Innenverkabelung besteht aus hochreinem OFC-Kabel.
Modelle und Preise:
Saxx clubSOUND CLX 9: 1.199 Euro/Stück
Saxx clubSOUND CLX 4: 799 Euro/Stück
Saxx clubSOUND CLX 3: 599 Euro/Stück
Saxx clubSOUND CLX 5 face: 799 Euro/Stück




