
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
IFA 2024: LG zeigt neues Herzstück für Smart-Home-Ökosysteme

LG Electronics (LG) stellt auf der IFA in Berlin vom 6. bis zum 10. September den LG ThinQ ON AI Home Hub mit Affectionate Intelligence vor.
Das neue Gerät ist das Herzstück eines umfassenden Smart-Home-Ökosystems, in dem Verbraucherelektronik von LG harmonisch mit einer KI interagiert, um bei den Nutzern für mehr Komfort in den eigenen vier Wänden zu sorgen, heißt es. Zu diesem Zweck verbindet sich der AI Home Hub nahtlos mit einer Vielzahl von Haushalts-, Entertainment- und Internet-of-Things (IoT)-Geräten und ermöglicht es, ein personalisiertes, KI-gestütztes Zuhause zu konfigurieren.

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer LG ThinQ ON ist mit einem KI-Lautsprecher sowie KI-Sprachassistenten ausgestattet. Der Hub kann über Sprachbefehle gesteuert und konfiguriert werden und spielt auf Wunsch jede Form von Audioinhalten ab. Darüber hinaus überwacht der ThinQ ON autonom alle Komponenten eines Smart-Home-Ökosystems und informiert die Nutzer, wenn eine laufende Aufgabe abgeschlossen ist, beispielweise bei Beendigung eines Waschmaschinenprogramms oder einer Problemerkennung.
Der LG ThinQ ON ist Matter-zertifiziert und unterstützt verschiedene Netzwerkverbindungsoptionen, einschließlich Wi-Fi und Thread. Durch die Kompatibilität mit einer Vielzahl von LG-Geräten, darunter unter anderem HLK-Lösungen, Elektrogroßgeräte und Fernseher, sowie einer wachsenden Anzahl von Produkten anderer Hersteller, ermöglicht der ThinQ ON den Benutzern, ihr gesamtes Smart-Home-Ökosystem von einem Ort aus zu verwalten – sowohl jetzt als auch in der Zukunft. Um die Konnektivität des ThinQ ON langfristig weiter zu verbessern, hat LG im Juli dieses Jahres das Smart-Home-Plattformunternehmen Athom übernommen.
Der ThinQ ON nutzt LG Shield, das firmeneigene Sicherheitssystem des Technologiekonzerns, um Kundendaten jederzeit zu schützen – von der Erfassung und Speicherung bis zur Nutzung. LG Shield verschlüsselt Benutzerdaten und speichert sie sicher auf einem separaten Server.