
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
Im zweiten Halbjahr: 7.1.2-Soundbar von Philips mit 15 Treibern und Dolby Atmos

Philips wird im Laufe des zweiten Halbjahres mit der Fidelio FB1 eine schlanke 7.1.2-Soundbar auf den Markt bringen.
Mit ihren 15 Treibern und 310 Watt (RMS) Leistung soll sie auch große Räume mit einem immersiven Sound füllen. Die Soundbar ist akustisch in drei Sektionen unterteilt, um höchste Klarheit und Auflösung beim Klang zu erzielen. Jeder der drei Frontkanäle bietet ein Paar Midrange-Treiber, die links und rechts eines Hochtöners in klassischer D’Appolito-Bauweise platziert sind, um Mitten und Höhen ideal zu integrieren.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSeitlicher Klang
An den beiden Seiten der Soundbar ist zusätzlich jeweils ein Treiber vorhanden, um den Sound seitlich in den Raum zu transportieren. Der weiteren Intensivierung des Raumklangs dienen auch die beiden dedizierten Dolby Atmos Elevation Treiber, die auf der Oberseite der Soundbar sitzen. Neben ihnen befindet sich jeweils eine Basseinheit, die beide als Subwoofer dienen.
Zum Einsatz kommen unter anderem Muirhead-Leder an den abgeschrägten Kanten der Soundbar sowie akustisch transparentes Metallgewebe.
Einen exakten Termin für die Markteinführung sowie einen Preis hat Philips noch nicht mitgeteilt.