
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
In der neuen „Klang+Ton“: Subwoofer mit 21 Zoll, 1.000 Watt und 120 Dezibel

Die neue Ausgabe der „Klang+Ton“ ist da. Zum ersten Mal seit langer Zeit können sich die Leser wieder auf einen Subwoofer freuen.
Dabei handelt es sich um einen mächtigen 21-Zoll-Treiber mit DSP-Verstärkermodul und gut 1.000 Watt in schlanken 150 Litern: So gehen im Heimkino 19 Hertz und im Musikbetrieb unkomprimierte 120 Dezibel - das sollte fürs Erste reichen.

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnd auch sonst findet sich ein breit gefächertes Spektrum an Themen: vom Cheap Trick mit Air Motion Transformer über den klassischen JBL-Monitor L-26 bis hin zu zwei high-endigen Bauvorschlägen, die bezahlbar geblieben sind.
Die Top-Themen in dieser Ausgabe:
Bausatztest: Lautspechershop Brachium
High-End-Bauvorschlag Klang+Ton MuViStar L
Vintage-Spezial: JBL L-26
Bausatztest Monacor Mission Possible
Klang+Ton Cheap Trick 319
Das ePaper oder die Printausgabe können Sie hier bestellen: www.hifitest.de/shop