
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: KEF
KEF kündigt Metamaterial-Absorptionstechnologie an

MAT ist eine gemeinsame Entwicklungsinitiative von KEF und der Acoustic Metamaterials Group. Diese Innovation wird es KEF ermöglichen, eine neue Reihe revolutionärer Produkte zu entwickeln, die einen unvergleichlich puren Klang liefern, der so natürlich ist, dass der Zuhörer völlig in die von ihm gewählte Klangwelt eintauchen kann.
Unter dem Motto "Der Sound steht an erster Stelle" ist KEF stolz darauf, den bahnbrechenden Einsatz der Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT) anzukündigen. Diese Innovation wird es KEF ermöglichen, eine neue Reihe revolutionärer Produkte zu designen, die eine unübertroffene Klangqualität liefern, die so natürlich ist, so dass der Zuhörer völlig in die von ihm gewählte Soundlandschaft eintauchen kann.

Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSeit mehr als einem halben Jahrhundert sind die Spitzeningenieure von KEF an vorderster Front der modernsten Audiotechnologie tätig. Als gemeinsame Entwicklungsinitiative mit der Acoustic Metamaterials Group verändert der Einsatz von MAT das Lautsprecherdesign und beweist einmal mehr die unnachgiebige Leidenschaft von KEF für akustische Innovationen zur Steigerung des Hörerlebnisses.
Mit MAT hat KEF ein synthetisches Material entwickelt, welches die Fähigkeit besitzt, alle unerwünschten Frequenzen, die von der Rückseite des Lautsprechers abgestrahlt werden, zu absorbieren, Verzerrungen zu reduzieren und Audio-Ablenkungseffekte zu verhindern.
Dr. Sebastien Degraeve, Forschungs- und Entwicklungsingenieur bei KEF, erklärt: "Wir wollen den Schall hinter den Treibern absorbieren, weil wir die Musik hören wollen und nicht irgendein Artefakt, welches durch den Treiber selbst oder das Gehäuse entsteht. Wir haben ein Metamaterial entwickelt, das so optimiert ist, dass es auf kleinstem Raum ein Maximum an Schall absorbiert."’
MAT ist eine hochkomplexe labyrinthartige Struktur, bei der jeder der komplexen Kanäle einen Bereich spezifischer Frequenzen effizient absorbiert. Wenn sie kombiniert werden, wirken die Kanäle wie ein akustisches schwarzes Loch, das 99% des unerwünschten Schalls absorbiert. Andere herkömmliche Ansätze haben nur eine Absorption von etwa 60 % ermöglicht, so dass die resultierende akustische Qualität unvergleichlich ist. Dieser Unterschied ist deutlich hörbar.
Dr. Jack Oclee-Brown, Leiter der Forschung und Entwicklung bei KEF, hat dazu festgestellt: "Es ist unglaublich aufregend für uns, dass KEF als erstes Unternehmen die Metamaterial-Absorptionstechnologie im Audiobereich einsetzt. Ganz gleich, ob wir einem Lieblingsmusiker zuhören, ein neues Computerspiel meistern, uns bei einem Film oder Podcast entspannen…wir können einen atemberaubenden, eindringlichen und authentischen Klang für alle erschaffen, die gerne zuhören".
Neue Technologien, die so bahnbrechend sind wie MAT, erfordern eine herausragende Ausgangsbasis für ihre Umsetzung. KEF wird sehr bald neue Lautsprecher vorstellen, die von MAT profitieren. Man muss nur zuhören, um sich davon zu überzeugen.
- Die Metamaterial-Absorptionstechnologie kann 99 % des unerwünschten Schalls absorbieren, der von der Rückseite des Lautsprechers kommt, um einen reineren, natürlicheren Klang zu erzeugen
- KEF ist die erste Audiomarke, die Metamaterial im Lautsprecherdesign einsetzt
- MAT ist eine gemeinsame Entwicklungsinitiative von KEF und der Acoustic Metamaterials Group
Um mehr über KEF zu erfahren, besuchen Sie bitte: de.kef.com