
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: JBL
L52 Classic: Neuer Regallautsprecher von JBL aus Walnussholzfurnier

Harman Luxury Audio hat mit dem JBL L52 Classic einen kompakten Neuzugang der Classic-Serie vorgestellt.
Als Nachfolger der größeren Lautsprecher-Modelle L100 Classic und L82 Classic bietet der L52 Classic dank seiner Größe eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel als Regallautsprecher oder als Tabletop, auf einem Stativ oder an der Wand. Mit Walnussholzfurniergehäuse und einem Quadrex-Schaumgitter ist der Lautsprecher wahlweise in den Farben Schwarz, Blau oder Orange erhältlich.

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen0,75-Zoll-Titankalotten-Hochtöner
Der L52-Klassiker wurde als skalierte Version des L82 Classic entwickelt. Der Zwei-Wege-Lautsprecher ist mit 0,75-Zoll-Titankalotten-Hochtöner, akustischem Waveguide und einem 5,25-Zoll-Weißmembran-Tieftöner mit Gussrahmen ausgestattet. Ein Premium-Crossover-Netzwerkdesign sorgt für eine optimale Systemleistung, während HF-Dämpfungsglieder an der vorderen Schallwand den Klang an seine Umgebung anpassen, heißt es. Abgerundet wird das Design mit einem Front-Firing-Basseflexrohr und einem Satz Anschlussports, welche eine sichere Verbindung zu den Lautsprecherkabeln garantieren sollen.
Das Gehäuse besteht aus Walnussholzfurnier und umfasst ein Paar Gewindeeinsätze auf der Rückseite zur Verwendung mit Wandhalterungen von Drittanbietern.
Der JBL L52 Classic ist paarweise ab dem vierten Quartal 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.000 Euro im Handel erhältlich.