
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JBL LivePro2
Update in der JBL-In-Ear- Oberklasse

Auch bei erfolgreichen Kopfhörern ist gelegentlich ein Update fällig. Neue Bluetooth-Versionen und modernere Akkus erlauben längere Spielzeiten und neue Funktionen. So kommt es, dass JBL nun die Version 2.0 des beliebten True-Wireless-In-Ears LivePro, den LovePro2 vorstellt.
Das letzte Update des JBL LivePro, der LivePro+, ist kaum ein Jahr am Markt, da legt JBL mit dem LivePro2 nach. Verständlich, denn der JBL LivePro gehört zu den Topsellern am Markt. Und JBL möchte, dass das so bleibt.
Ausstattung
Das wichtige Update beim JBL LivePro2 dürfte der Wechsel auf den neusten Bluetooth-Standard 5.2 sein. Gegenüber dem 5.0 Standard der „+“ Version erlaubt 5.2 eine energiesparendere Übertragung, was sich in der langen Spielzeit des JBL-LivePro2 von 10 Stunden Spielzeit des Kopfhörers zuzüglich 30 Stunden mit Nachladen im Ladecase niederschlägt. Neue Codecs ermöglichen darüber hinaus höhere Datenübertragungsraten und damit eine bessere Audio-Qualität sowie kürzere Latenzseiten.


Geblieben sind die recht großen 11-Millimeter-Treiber, die klangliche Abstimmung nach dem JBL Signature Sound, der in aufwändigen internationalen Studien ermittelt wurde, und bewährte True Adaptive Noise-Cancelling mit Smart Ambient, bei dem sich sowohl das ANC als auch die Hear-Through-Funktion anpassen lassen. Überarbeitet wurde auch die App, die einen Equalizer, eine Find-Funktion bietet und sowie nützliche Tools, mit denen man den richtigen Sitz des Kopfhörers überprüfen oder das Noise- Cancelling und Ambient-Aware anpassen kann, bereit hält.
Passform
Die Passform hat JBL ebenfalls optimiert: Schallaustrittsöffnungen und Ohrpassstücke sind jetzt oval, was besser den anatomischen Gegebenheiten der Ohren entspricht. Der JBL LivePro2 sitzt tatsächlich noch etwas angenehmer in den Ohren als sein Vorgänger.
Klang
Beim Klang macht sich das Update am wenigsten bemerkbar. Wobei hier eigentlich auch kein Handlungsbedarf bestand, denn schon der JBL LivePro+ klang einfach richtig gut. Der LivePro2 klingt ebenfalls exzellent. Er spielt sehr dynamisch, löst gut auf und bietet eine Bassbetonung, die die Musik mit angenehmem Nachdruck zu Gehör bringt. Klang können die einfach, bei JBL.
Fazit
Die neuste Verison des JBL Live- Pro, der JBL LivePro2, spielt jetzt technisch und ausstattngsmäßig wieder ganz vorne mit. Klanglich war der Vorgänger schon so gut, dass JBL hier nur wenig verbessern konnte.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: JBL LivePro2
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
JBL LivePro2




106-2394
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 70% | |
Tragekomfort: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 180 Euro |
Vertrieb: | · Vertrieb Harman Deutschland, Garching |
Internet: | www.jbl.com |
Ausstattung | |
Typ: | True-Wireless mit Noise Cancelling |
Anschluss: | Bluetooth 5.2 |
Spielzeit: | 10/30 Stunden (In-Ears/Ladecase) |
Bauart: | geschlossen |
Frequenzgang: | 20 – 20.000 Hz |
Farben: | Schwarz, Weiß |
Gewicht: | 2 x 4,8 g |
geeignet für: | iPhones, Smartphones, mobile Player |
Ausstattung: | Ladeetui mit kabelloser Lademöglichkeit, USB-Ladekabel, Ohrpassstücke in 3 Größen |
+ | hervorragende Sprachqualität/adaptives ANC/lange Spielzeit |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |