
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Loewe
Loewe-Update: Zahlreiche Fernseher werden fit für Home-Automation

Loewe hat mit der Software-Version os7.4 für seine Fernsehmodelle auf Basis des Loewe chassis SL7 eine IP-Schnittstelle (Remote API) integriert.
Dies ermöglicht ab sofort eine professionelle und zertifizierte Anbindung der renommierten Home-Automation-Systeme von Control4 und Crestron. Die Schnittstelle eröffnet vielfältige Anwendungsszenarien und erlaubt eine nahtlose Steuerung und Integration der Loewe-TVs in ein smartes Zuhause. Zu den kompatiblen Geräten gehören Loewe iconic, Loewe bild i, Loewe bild c und der We. SEE.

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeben den grundlegenden Eigenschaften zur Steuerung des TVs zeichnet sich die neue IP-Schnittstelle durch eine Reihe an komfortablen Zusatzfunktionen aus: So können beispielsweise Textmeldungen zur Status-Anzeige von anderen Home-Automation-Komponenten wie „Garage offen“ oder „Haustür klingelt“ eingeblendet werden. Des Weiteren lassen sich die wichtigsten Streaming-Apps am TV starten. Überdies kann der im TV integrierte Internet-Browser mit einer vorgegebener URL für einen schnellen Zugriff auf bevorzugte Webseiten aufgerufen werden.
Eine vernetzte Haussteuerung eröffnet darüber hinaus viele sinnvolle Anwendungs- und Automatisierungslösungen im smarten Zuhause, heißt es. Dies reicht von Licht- und Rollladensteuerung über die Einbindung von Home-Entertainment-Komponenten sowie Bewegungsmeldern und Sicherheitssensoren bis hin zur intelligenten Heizungs- und Klimasteuerung zur Energieeinsparung.
Neben Control4 und Crestron kann die IP-Schnittstelle auch für weitere Home-Automation-Systeme genutzt werden.