Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Magnat
Magnat MMS 730 High-End Streamer
Dank der Medienvielfalt haben wir heute nicht mehr nur CD und Radio als Musikquelle zur Verfügung, sondern können auf eine Unzahl von Musikdiensten zurückgreifen. Die wichtigsten bündelt der High-End-Streamer MMS 730 in einem eleganten Paket, dass eine gute Ergänzung zu ausgewachsenen HiFi-Anlagen ist.
An Streamingdiensten führt heute kein Weg mehr vorbei und z.B. mit Spotify integriert der MMS 730 (um 600 Euro) den wohl wichtigsten von ihnen. Auf diese Art hat man Playlisten, Favoriten und natürlich die persönliche Musikauswahl stets griffbereit, bequem gesteuert mit der MAGNAT STREAMING APP. Mit dieser lassen sich auch die unzähligen Internetradiostationen durchsuchen und die Favoriten abrufen. Klassische Radiosender lassen sich sowohl als traditionelle UKW-Sender nutzen, darüber hinaus ermöglicht DAB+ dem Empfang des neuen, digitalen Angebotes, das kontinuierlich um Stationen erweitert wird. Selbstverständlich ist auch Bluetooth aptX HD an Bord.
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAuch Hi-Res-Dateien lassen sich aus dem heimischen Netzwerk streamen. Musik-Files mit Auflösungen bis zu 192 kHz und 24 Bit lassen sich sowohl über den Ethernet-Anschluss wie auch drahtlos via WLAN abspielen, auch hier übernimmt die App die Kontrolle über die Musikflut.

Im MMS 730 arbeitet ein High-End-DAC (Digital/Analog-Wandler) von Wolfson, der WM 8740. Verpackt ist die ausgesuchte Technik, wie bei Magnat üblich, in ein hochwertiges Vollmetallgehäuse mit einer massiven, gebürsteten Aluminiumfront. Mit seiner Gehäusebreite von 433 mm passt der MMS 730 perfekt zu unseren anderen Hi-Fi-Komponenten, beispielsweise dem Röhren-Hybrid-Receiver MR 780. Dank seiner analogen und digitalen (optisch und koaxial) Ausgänge lässt sich der MMS mit vorhandener Elektronik jeglicher Art kombinieren und erweitert diese um die vielfältigen Möglichkeiten neuer Medien. Selbst ein älterer Röhrenverstärker wird so zum Multimedia-Talent.
Info: www.magnat.de




