Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Mediatheken von ZDF und ARD vernetzen sich weiter
Das gemeinsame Streaming-Netzwerk von ZDF und ARD nimmt Gestalt an.
Es startet in den nächsten Wochen zunächst mit übergreifenden Empfehlungen bei Dokumentationen und im Bereich Kultur. Nach Auswertung der ersten Erfahrungen wird diese Vernetzung auf alle Genres erweitert. Nächste Schritte sind dann eine gemeinsame Suche über beide Mediatheken hinweg sowie ein einmaliges Login für beide Mediatheken. Sämtliche Inhalte werden in Zukunft immer da abgespielt, wo sich Nutzerinnen und Nutzer gerade aufhalten, egal ob es sich um ARD- oder ZDF-Angebote handelt.
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZDF und ARD arbeiten seit anderthalb Jahren gemeinsam an der vertieften technologischen Partnerschaft, die bei größtmöglicher Vernetzung den publizistischen Wettbewerb nicht aushebelt, heißt es. Das öffnet auch die Möglichkeit, sich mit europäischen Partnern zu vernetzen. In den vergangenen Monaten wurden bereits Inhalte von Phoenix, Arte, Funk sowie 3Sat in beide Mediatheken integriert.
Auch die Barrierefreiheit ist Teil des Projekts: Die Sender streben an, in diesem Bereich mittelfristig eine gemeinsame User-Experience zu entwickeln. Angedacht sind eine einheitliche Menüführung und Symbolik bei Funktionen wie „Untertitel“ oder „Audiodeskription“.
Foto: SWR



