
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
Mehr Spielspaß auf LG-OLEDs: NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität kommt per Update

LGs 2019er OLED-Modelle erhalten das zur IFA 2019 angekündigte Firmware-Update, das NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität realisiert und damit ein besseres Gaming-Erlebnis ermöglichen soll.
Ab Anfang November wird das Update für die OLED-Modelle E9 (65 und 55 Zoll), C9 (77, 65 und 55 Zoll) sowie B9 (65 und 55 Zoll) in den USA, Kanada und Mexiko zur Verfügung stehen. Die Märkte in Europa, Asien, Lateinamerika, Afrika und dem Mittleren Osten folgen noch vor Jahresende.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKein Flimmern oder Stottern
Durch die G-SYNC-Unterstützung garantieren die OLED-TVs von LG mit ihrer HFR-Technologie (High Frame Rate, bis zu 120 fps) Spielvergnügen ohne Flimmern, Tearing oder Stottern, verspricht LG. So bekommen PC-Gamer die Möglichkeit, die immense Performance und Reaktionsfähigkeit von NVIDIAs GeForce-Grafikkarten der RTX 20- oder GTX 16-Serien auf großen LG OLED-TVs mit Bilddiagonalen von 55 bis 77 Zoll zu nutzen.
Für den deutschen Markt wird der genaue Start des Rollouts des Firmware-Updates für NVIDIA G-SYNC zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.