Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Magnat
Multiroom-Lautsprecher von Magnat - App-Steuerung und Akku-Betrieb
CS 10 und CS 40 heißen die neuen Multiroom-Lautsprecher von Magnat für raumübergreifende Musikwiedergabe.
Bis zu zehn WLAN-Lautsprecher lassen sich über die kostenlose App für iOS und Android ins Heimnetzwerk integrieren. Die Boxen geben Ihre Lieblingsmusik einzeln in verschiedenen Räumen wieder, können aber auch zu einer Gruppe für den Party-Modus zusammengefasst werden. Sowohl der CS 10 als auch der CS 40 arbeiten mit Qualcomm AllPlay und unterstützen verschiedene Musikdienste, darunter Spotify und den Internetradio-Service AllPlay Radio. Ebenso sind der Zugriff auf DLNA-Server und die Wiedergabe von Musikdateien im Netzwerk möglich. Mit der AllPlay Jukebox können auch lokale Dateien auf dem Smartphone von den CS-Lautsprechern wiedergegeben werden.
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAktive 2-Wege-Syteme
Bei beiden Modellen handelt es sich um aktive 2-Wege-Syteme mit einer soliden Metallabdeckung. Der große CS 40 in Schwarz bietet eine Ausgangsleistung von 50 Watt und ist mit zwei 120-mm-Tief-Mitteltönern und einem Passivradiator ausgestattet.

Neben der Verfügbarkeit in Schwarz mit anthrazitfarbener Metallabdeckung und Weiß mit silberfarbener Abdeckung ist der CS 10 auch mit einem integrierten Akku ausgestattet und erfordert nicht zwingend einen Stromanschluss.
Magnat verlangt für den CS 40 399 Euro, für den CS 10 werden 249 Euro fällig.




