
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: NAD
NAD Electronics bringt im 4. Quartal neuen M10 V3 BluOS Streaming Verstärker

NAD Electronics hat den neuen M10 V3 BluOS Streaming-Verstärker vorgestellt.
Wie seine Vorgänger kombiniert der M10 V3 einen Netzwerk-Streamer mit einem leistungsstarken 100-Watt-Verstärker (pro Kanal). Dank der BluOS-App können Nutzer ihre Lieblingsmusik in Hi-Res 24bit/192kHz von ihrem Smartphone/Tablet oder Computer abspielen und diese an ihre Lautsprecher übertragen.

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer M10 V3 behält alles vom Vorgänger und verbessert die Plattform dem Hersteller zufolge durch die Einführung der neuen NAD BC1 IR-Fernbedienung, die Unterstützung für optionales Dirac Live Bass Control, einen Phono-Eingang (MM) und einen verbesserten DAC.
Die Einstellungen für die zwei Subwoofer-Ausgänge können über die BluOS-App angepasst werden. Darüber hinaus wurden die Dirac Live Room Correction-Funktionen des M10 V3 auf die Unterstützung von Dirac Live Bass Control erweitert. Dies ermöglicht nicht nur die Optimierung mehrerer Subwoofer, sondern auch die Ko-Optimierung von Subwoofern und Lautsprechern, um die Integration zwischen Hauptlautsprechern und Subwoofern erheblich zu verbessern, heißt es.
Der M10 V3 unterstützt AirPlay 2, sodass Musik direkt von einem iPhone, iPad oder der iTunes-Bibliothek gestreamt werden kann. Zudem unterstützt er Spotify Connect und Tidal Connect.
Der M10 V3 verfügt über ein Gehäuse aus Aluminium sowie eine Gorilla-Glass-Oberfläche und Frontplatte. Das Gerät wird im Laufe des 4. Quartals 2024 erstmalig an den autorisierten deutschen Fachhandel ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.499 Euro.