
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Cambridge Audio
Netzwerkplayer CXN von Cambridge Audio in optimierter Version erschienen

Cambridge Audio hat den Netzwerkplayer CXN in einer verbesserten Version vorgestellt.
Der CXN (V2) bietet eine leistungsfähigere Hardware sowie eine überarbeitete Nutzerführung. Für mehr Power sorgen ein neuer Prozessor und jeweils doppelt soviel Arbeits- und Flashspeicher wie beim Vorgänger.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNutzerführung überarbeitet
Die neue Nutzerführung ermöglicht, dass die Navigation durch die Musikbibliothek (beispielsweise zu den eigenen Lieblingstiteln) noch schneller und intuitiver gelingt.
Weitere Verbesserungen umfassen beispielsweise eine Suchfunktion innerhalb einzelner Tracks auch bei der Wiedergabe per UPnP-Server, USB-Stick oder Spotify Connect. Dies funktioniert auch über die Cambridge Connect App.
Das neue Modell bietet zudem auch mpeg-DASH und HLS. Diese sorgen für hörbar bessere Qualität beim Internet-Streaming und bieten bis zu 320 kBit/s Stereo AAC sowie geringere Buffering-Zeiten. Anfang 2018 stellt Cambridge Audio allen Besitzern der Netzwerk-Player CXN, CXN (V2), Stream Magic 6 v2 und 851N sowie der AV-Receiver CXR120 und CXR200 frische Firmware bereit, die den HiFi-Streaming-Service TIDAL auf diesen Geräten verfügbar macht.
Der CXN (V2) von Cambridge Audio ist ab sofort in den Farben Schwarz und Silber für 1.099 Euro erhältlich.