
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neu bei uns im Test: Lichtwecker von Beurer mit App-Steuerung und Radio - Für iOS und Android

Morgens nie mehr unsanft aus dem Schlaf gerissen werden dank dezentem Sonnenaufgang: Der Lichtwecker WL 90 von Beurer machts möglich. Umfangreiche Steuerungsoptionen bietet das innovative Modell durch eine App für iOS und Android-Geräte.
Der neue WL 90 ist dabei nicht nur ein Lichtwecker, sondern auch Stimmungslicht, Leselampe und Musikstation in einem Produkt. Mit dem eigenen Smartphone und der dazu passenden „Beurer LightUp“-App kann der Nutzer die erweiterten Funktionen nutzen, wie beispielsweise den Musikplayer, die Auswahl von Stimmungslicht-Szenen, das Fixieren einer bestimmten Farbe, das Einstellen des Alarms sowie das Ein- und Ausschalten des Tastentons. Zudem kann das Smartphone über einen USB-Anschluss geladen werden.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen256 Farben zur Auswahl
Mit dem Stimmungslicht kann der Nutzer ein besonderes Farberlebnis im Raum schaffen. Dabei hat er die Wahl zwischen der Fixierung einer der 256 Farben oder der Farbwechselfunktion, die eine farbige Abwechslung im Raum schafft.

Auch als reguläre Leselampe ist der WL 90 geeignet. Die Lichtintensität ist hierbei innerhalb von 20 Lichtstufen einstellbar. Das warmweiße LED-Licht ist für die Augen besonders angenehm.
Speicher für zehn Radiosender
Ob zehn einstellbare Radiosender oder das Abspielen der eigenen Musik via Bluetooth – mit dem WL 90 hat der Nutzer die Möglichkeit, seine persönlich ausgewählte Musik abspielen zu lassen, die über zwei 3-Watt-Lautsprecher wiedergegeben wird. Beurer verlangt für den WL 90 knapp 160 Euro.
Einen ausführlichen Test lesen Sie bei uns auf hausgeraete-test.de an dieser Stelle.