Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAls ideales Geschenk für die Familie, liebe Freunde oder sich selbst – entscheiden Sie sich jetzt für die Revox S100 Audiobar.
>> jetzt bis 31.01.2025>> Alle anzeigenMarke: Dual
Neuauflage vom Topmodell: Dual CS 600 MK II
Das Topmodell aus dem Hause Dual in der Neuauflage!
Gutes noch besser machen - getreu diesem Motto haben die Entwickler aus St. Georgen im Schwarzwald den CS 600 weiter entwickelt. Größte Änderung ist der Plattenteller. Hier kommt jetzt ein aus dem Vollen gefräster 2,1 kg schwerer Aluminiumteller zum Einsatz. Dieser sorgt bei dem Plattenspieler für mehr Laufruhe und minimiert zusätzlich Störeinflüsse von außerhalb. Selbstredend ist der Plattenteller auf der Unterseite zusätzlich bedämpft um die Eigenresonanz zu minimieren. Angetrieben wird er, wie gewohnt, über einen geschliffenen Flachriemen, der den Plattenspieler wahlweise auf 33 1/3, 45 oder 78 Umdrehungen pro Minute bringt.
Tonarmtechnik
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAusgestattet ist der CS 600 MK II mit einem höhenverstellbarem Tonarm, der eigens für den CS 600 entwickelt wurde. Durch das 4-fach kugelgelagerte Kardanlager ist der Plattenspieler völlig unkritisch in der Aufstellung. Der verwindungssteife Tonarmkopf ist aus Carbon-Fiber gefertigt. Masselose Auflagekrafteinstellung durch hochpräzise Torsionsfeder, Antiskating justierbar.
Chassistechnik:Das Grundchassis besteht aus einer schweren MDF Zarge (wahlweise in Strukturlack schwarz oder Hochglanz schwarz erhältlich). Wie schon beim Vorgänger wurde für das Tellerlager wieder auf eine bewährte Messinglegierung gesetzt, in der die 10mm dicke Tellerachse nahezu reibungslos gleitet.
Der Lagerspiegel ist aus Teflon gefertigt und somit extrem langlebig.Laufwerktechnik:Manuelles Laufwerk. Der Antrieb erfolgt über einen Gleichstrommotor mit elektronischer Drehzahlregulierung. Lieferung ohne Tonabnehmer.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1399,- EUR.
Info: www.sintron.de