
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Audeze
Neue Farben und neue Funktionen für 3D-Surround-Kopfhörer Mobius von Audeze

Audeze bietet den 3D-Surround-Kopfhörer Mobius in einer neuen Farbvariante sowie mit Verbesserungen und Updates an.
Der Audeze Mobius ist ein vielseitiger Kopfhörer für Musik, Filme und Spiele. Für besten Klang sorgen magnetostatische Planartreiber. Der Mobius bietet zudem 3D-Audioformate und Headtracking. Neben der Wiedergabe von Surround-Formaten wie 5.1 und 7.1 verleiht dies auch Mono- oder Stereoquellen einen räumlichen Klangcharakter.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTeam Copper und Team Blue
Mit den Farbvarianten Team Copper und Team Blue können Anwender ihre individuelle Vorliebe zur Schau stellen. Das intensive Blau verleiht dem Mobius einen typischen Gaming-Look, das elegante Kupfer präsentiert sich edel. Ab März 2019 steht eine dritte Variante zur Verfügung: Team Carbon bietet eine dezente Optik mit elegantem Understatement.
Ab dem zweiten Quartal bietet Audeze einen Pop-Schutz für das Mikrofon an, um beim Einsatz als Gaming-Headset unerwünschte Störgeräusche zu minimieren und für optimale Sprachverständlichkeit zu sorgen. Darüber hinaus sind bereits weitere Verbesserungen und zukünftige Firmware-Updates in Planung.
Firmware-Update
Noch im 1. Quartal 2019 bringt ein Firmware-Update der Kopfhörer und neue Version der Audeze HQ Software neue Features auf den Mobius. Mit Head Gesture Keybinds ist es dann möglich, verschiedene Tastaturbefehle und Makros speziellen Kopfbewegungen zuzuordnen. Diese werden per Headtracking erkannt und ausgelöst.
Der Mobius wird künftig für 399 statt bisher für 449 Euro angeboten.