
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Lintech
Neue Konfigurations-Apps für WLAN-Musikempfänger AirLino verfügbar

Zum Einbinden des WLAN-Musikempfängers AirLino von Lintech ins lokale WLAN-Netzwerk wird eine Smartphone-App genutzt. Ab sofort sind im Apple Store neue Konfigurations-Apps für iPhone und iPad verfügbar, die für die Darstellung auf den entsprechenden Geräten optimiert sind.
Die alte Version des AirLino Configurators wird nicht mehr gepflegt und kann auch nicht upgedated werden. Besitzer müssen entweder den AirLino iPhone Configurator oder den AirLino Configurator for iPad installieren.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFrische Firmware ist da
Außerdem ist die neue Firmware-Version 4.3.0 für das Lintech HBM-10 WLAN Audio Modul ab sofort als Update verfügbar. Das Energiekonzept wurde überarbeitet. Das Modul bietet jetzt einen Standby-Modus mit reduziertem Stromverbrauch an.
Das Modul merkt sich zudem verschiedene Netzwerkkonfigurationen. Mobile Lautsprecher wählen sich so automatisch in ein anderes Netzwerk ein, wenn der Standort verändert wird. Auf dem Modul kann eine Radio-Playlist mit Lieblingssendern hinterlegt werden, die beim Einschalten des Gerätes gestartet wird. Da das HBM-10 von Lintech die Radiosender direkt übers WLAN aus dem Internet streamt, kann diese Funktion auch genutzt werden, ohne dass das Smartphone in der Nähe ist.