Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Lintech
Neue Konfigurations-Apps für WLAN-Musikempfänger AirLino verfügbar
Zum Einbinden des WLAN-Musikempfängers AirLino von Lintech ins lokale WLAN-Netzwerk wird eine Smartphone-App genutzt. Ab sofort sind im Apple Store neue Konfigurations-Apps für iPhone und iPad verfügbar, die für die Darstellung auf den entsprechenden Geräten optimiert sind.
Die alte Version des AirLino Configurators wird nicht mehr gepflegt und kann auch nicht upgedated werden. Besitzer müssen entweder den AirLino iPhone Configurator oder den AirLino Configurator for iPad installieren.
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFrische Firmware ist da
Außerdem ist die neue Firmware-Version 4.3.0 für das Lintech HBM-10 WLAN Audio Modul ab sofort als Update verfügbar. Das Energiekonzept wurde überarbeitet. Das Modul bietet jetzt einen Standby-Modus mit reduziertem Stromverbrauch an.
Das Modul merkt sich zudem verschiedene Netzwerkkonfigurationen. Mobile Lautsprecher wählen sich so automatisch in ein anderes Netzwerk ein, wenn der Standort verändert wird. Auf dem Modul kann eine Radio-Playlist mit Lieblingssendern hinterlegt werden, die beim Einschalten des Gerätes gestartet wird. Da das HBM-10 von Lintech die Radiosender direkt übers WLAN aus dem Internet streamt, kann diese Funktion auch genutzt werden, ohne dass das Smartphone in der Nähe ist.




