
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Technics
Neue Technics-Earbuds mit „Magnetic-Fluid Driver“-Technologie sind da

Technics hat mit den EAH-AZ100 neue Earbuds auf den Markt gebracht.
Die EAH-AZ100 sollen das Klangerlebnis mit einem neu eigenentwickelten „Magnetic Fluid Driver“ steigern, der kristallklare, vibrations- und verzerrungsarme Klänge bieten will.

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas „Magnetic-Fluid“ ist eine mit magnetischen Partikeln gefüllte ölartige Flüssigkeit, die in den Raum zwischen Treibermagnet und Schwingspule injiziert wird und eine verzerrungsarme Wiedergabe ermöglicht. Um das Gefühl des „Live-Musik-Konzert-Sounds“ noch zu verstärken, sind die EAH-AZ100 jetzt auch mit einem für Dolby Atmos optimierten Spatial Audio ausgestattet.
Dolby Head Tracking reagiert auf Kopfbewegungen zur Erzeugung eines realistischeren Klangfelds, das sich immer wieder neu kalibriert, um sicherzustellen, dass man sich im Zentrum des Geschehens befindet. Voice Focus AI kombiniert zudem KI-gestützte Rauschunterdrückung mit drei Mikrofonen pro Ohrhörer, um Störgeräusche wie Straßenlärm oder Wind zu eliminieren.
Die Passform der einzelnen Ohrhörer wurde dem Hersteller zufolge verbessert. Zusätzlich sind die neuen Kopfhörer kleiner und leichter. Mit aktivierter Rauschunterdrückung bieten die EAH-AZ100 bis zu 10 Stunden Wiedergabezeit und insgesamt 28 Stunden mit Ladecase. Die Qi-kompatible kabellose Ladefunktion sorgt für maximalen Komfort. Funktionen wie der One-Touch Conversation Mode und Tragesensoren machen die Bedienung intuitiv, heißt es.
Dank der Kompatibilität mit Google Fast Pair können Android-Nutzer auch ausgewählte Geräte und Zubehörteile in der Nähe automatisch synchronisieren. Die Technics Audio Connect App ist für iOS- und Android-Geräte erhältlich und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf individuelle Einstellungen und Klangabstimmungen.
Die Technics EAH-AZ100 True Wireless Kopfhörer sind ab sofort in den Farben Schwarz und Silber für 299 Euro erhältlich.