
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Deutsche Telekom
Neue Virtual-Reality-Angebote der Telekom - Videoanrufe mit Emotionserkennung

Die Deutsche Telekom baut ihr Portfolio an Virtual- und Augmented-Reality-Produkten mit zwei neuen kostenlosen Angeboten aus.
Die neue App Magenta Virtual Reality bietet Nutzern VR-Inhalte von 360°-Videos bis VR-Apps – zentral auf einer Plattform. Magenta Virtual Reality ist die neue VR-Plattform der Telekom. Sie bündelt die besten VR-Inhalte aus den Bereichen Sport, Musik und Entertainment. Das Angebot umfasst Telekom-eigene Inhalte wie Sport-Videos in 360° und alle Konzerte von MagentaMusik 360. Zusätzlich profitieren Nutzer von exklusiven 360°-Videos und regelmäßig wechselnde Inhalten von Partnern wie Red Bull, National Geographic und Twentieth Century Fox.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNutzung auch ohne Brille
Mobilfunkkunden jedes Anbieters können Magenta Virtual Reality kostenlos mit ihrem Smartphone nutzen. Dazu müssen sie lediglich ihr Smartphone in eine VR-Brille oder ein Cardboard einlegen und es kann losgehen. Optional kann die App auch ohne VR-Brille im 360°-Modus genutzt werden. Die App steht für Android zur Verfügung und unterstützt Samsung Gear VR, Google Daydream und Google Cardboard. Je höher die Auflösung des Smartphone-Displays ist, desto besser wird das Ergebnis.
Mit Telekom Message+ ermöglicht die Telekom ab sofort als erster Anbieter in Deutschland Videoanrufe mit automatischer Emotionserkennung und AR-Elementen, um diese noch unterhaltsamer zu gestalten. Dazu werden die aus Snapchat bekannten AR-Effekte in Live-Videoanrufen ermöglicht. Die App Telekom Message+ erkennt automatisch die Emotionen der Anwender, die zahlreiche Overlay-Masken oder Vorder- und Hintergründe einfügen können. So lassen sich Videoanrufe noch bunter gestalten. Die App steht Telekom-Kunden kostenlos in Google Play zur Verfügung. Für iOS-Nutzer von Message+ sind diese Funktionen ab Ende September nutzbar.