
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neuer Rekord: 1,3 Millionen Digitalradios im vergangenen Jahr verkauft

2017 war für das Digitalradio ein gutes Jahr: 1,3 Millionen Empfangsgeräte gingen hierzulande über die Ladentische.
Wie aus dem Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX (Home Electronics Market Index), hervorgeht, entspricht dies einem Wachstum von 11,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2016 fanden knapp 1,2 Millionen DAB+ Radios ihre Käufer. Der Umsatz stieg in diesem Segment auf 198 Millionen Euro (+ 13 Prozent im Vergleich zu 2016).

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Personal Audio-Bereich ist mit einem Minus von 12,7 Prozent im Vergleich zu 2016 insgesamt rückläufig, das Segment der HiFi-Tuner mit UKW-Empfang verzeichnet sogar ein Minus von 35 Prozent.
Positive Prognose
Für das laufende Jahr rechnet die gfu mit einem weiteren Wachstum bei DAB+ im Handel. Die tatsächliche Zahl der verkauften DAB+ Radios ist höher als gemeldet, weil der HEMIX den Gesamtmarkt nicht vollständig abbildet, so das Digitalradio Büro Deutschland mit Sitz in Berlin. Der HEMIX berücksichtigt demnach nur verkaufte Radios und die erzielten Umsätze im deutschen Endverbrauchermarkt. Käufe aus dem Ausland oder Autoradios ab Werk fließen nicht in die Statistik ein.