
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Neuer Sony-Fernseher Bravia XR X90J ab sofort in 55 und 65 Zoll vorbestellbar

Der neue Full-Array-LED-Fernseher Bravia XR X90J von Sony kann ab sofort in den Größen 55 und 65 Zoll vorbestellt werden.
Für den 55-Zöller werden 1.399 Euro, für den 65-Zöller 1.599 Euro fällig. Beide Modelle sollen ab dem 3. Mai verfügbar sein. Der Preis für den ab dem 17. Mai erhältlichen 50-Zöller steht noch nicht fest. Im Laufe des Jahres soll ebenfalls noch eine 75-Zoll-Variante in den Handel kommen.

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchlauer als bisherige Künstliche Intelligenz
Die neuen Fernseher der Bravia XR Serie von Sony sind mit dem neuen Cognitive Processor XR ausgestattet, der ein spezielles Verarbeitungsverfahren einsetzt, das Sony zufolge über herkömmliche Künstliche Intelligenz hinausgeht und die Art und Weise nachahmt, wie Menschen sehen und hören.
Wenn Menschen Gegenstände sehen, konzentrieren sie sich unbewusst auf bestimmte Punkte. Der Cognitive Processor XR, der auf kognitiver Intelligenz basiert, teilt den Bildschirm in zahlreiche Zonen ein und erkennt, wo sich der „Fokuspunkt“ im Bild befindet. Während herkömmliche Künstliche Intelligenz Bildelemente wie Farbe, Kontrast und Details nur einzeln erkennen und analysieren kann, wertet der neue Cognitive Processor XR eine Vielzahl von Elementen gleichzeitig aus – genau wie das menschliche Gehirn. Dadurch können sämtliche Elemente im Zusammenhang optimiert werden, sodass das Gesamtbild harmonisch und völlig natürlich wirkt, heißt es.
Position des Klangs analysieren
Zudem ist der Cognitive Processor XR in der Lage, die Position des Klangs im Signal zu analysieren, um sicherzustellen, dass der Ton genau der Handlung auf dem Bildschirm folgt. Darüber hinaus hebt der Prozessor alle Töne auf 3D Surround Sound an und schafft so eine außerordentlich realistische, immersive Klanglandschaft, verspricht Sony.
Wie auf allen neuen Bravia XR-Modellen ist auch auf dem XR X90J der Streamingdienst Bravia Core vorinstalliert.