
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: AKG
Neues Kopfhörer-Duo von AKG - Geschlossene Modelle für Studio und zu Hause

AKG hat zwei neue Kopfhörer vorgestellt.
Beim AKG K361 und AKG 371 handelt es sich um geschlossene Modelle mit ohrumschließendem Design und großen 50-Millimeter-Treibern. Beide Kopfhörer vereinen Studioqualität und den legendären Sound von AKG mit einem kompakt faltenden Mechanismus und eignen sich damit für den Einsatz zu Hause und im Studio sowie unterwegs, heißt es. Gefütterte Ohrpolster schirmen Außengeräusche ab und sorgen im Zusammenspiel mit dem geschlossenen Design für eine verbesserte Basswiedergabe. Ein ergonomisch geformtes Kopfband und leichtes Design garantieren laut Hersteller einen langen Tragekomfort.

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSauerstofffreie Schwingspulen
Der AKG K361 verfügt über hochempfindliche Treiber, einen erweiterten Frequenzgang (15Hz – 28kHz) und wird mit zwei geraden Kabeln (1,2 m und 3 m) geliefert. Das Topmodell AKG K371 bietet einen Frequenzgang von 5 Hz bis 40 kHz, Titan-beschichtete Treiber und reine sauerstofffreie Schwingspulen sowie drei austauschbare Kabel (gerade 1,2 m und 3 m sowie ein gewickeltes Kabel mit bis zu 3 m).

AKG verkauft die Kopfhörer AKG K361 und K371 für 149 beziehungsweise 199 Euro.