
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Triax
Neues Triax-Pegelmessgerät für Kabel, Satellit und DVB-T2

Mit dem UPM 1400 hat Triax ein neues Pegelmessgerät für Satellit, Kabel und Terrestrik entwickelt.
Neben DVB-T inklusive H.265/HEVC-Support und den Unicable-Standards (EN50494 und EN50640) unterstützt das UPM 1400 sämtliche weiteren Übertragungsstandards: von DVBS/S2 über DVB-T/T2 bis DVB-C. Jedes in diesen Standards übertragene HD-Bild kann live auf dem 5-Zoll-TFT-Display des Pegelmessgeräts dargestellt werden.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Messungen stehen sowohl BER- als auch MER-Auswertungen für COFDM, QAM und QPSK zur Verfügung. Über die USB-Schnittstelle lassen sich Messdaten protokollieren und archivieren. Außerdem wird die Schnittstelle für Software-Updates genutzt.
Grafische Darstellung
Für eine fundierte Signalbewertung und Antenneneinrichtung ist die Spektrumdarstellung unverzichtbar. Dafür liefert der Spektrumanalyzer jederzeit präzise Ergebnisse, heißt es. Ebenso hilfreich ist die grafische Darstellung digital modulierter Signale über das Konstellationsdiagramm sowie die automatische Satellitenerkennung, die mit der DiSEqC-SCAN-Funktion jeden Satelliten eindeutig erkennt.
Triax bietet das UPM 1400 für rund 600 Euro in einer Transporttasche an. Zum Lieferumfang gehören neben dem Netzteil und einem Kfz-Ladeadapter auch ein F- und IEC-Adapter sowie ein AV/DC-Kabel.