
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Loewe
Nur 4,9 Millimeter dünn: Loewe nimmt den bild 4 mit 55 Zoll Diagonale ins Sortiment auf

Mit dem bild 4 bringt Loewe ab sofort einen neuen OLED-Fernseher in den Handel. Das Display ist nur 4,9 Millimeter dünn.
Die OLED-Technologie (Organic Light Emitting Diode) soll gestochen scharfe Bilder durch selbstleuchtende Pixel erzeugen, organische und äußerst effiziente Leuchtdioden. Anders als LCDs benötigen sie keine Hintergrundbeleuchtung. Jedes einzelne Pixel leuchtet selbst. Sind sie aus, sind sie schwarz. Durch Dolby Vision liefert der bild 4 Loewe zufolge brillante Hochkontrastbilder (HDR) mit authentischem Farbspektrum und unglaublicher Tiefenwirkung.

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen2 x 40 Watt Stereo-Soundsystem
Zur Ausstattung gehört ein 2 x 40 Watt Stereo-Soundsystem mit geschlossener Bassreflexbox. Für ein 3.1. Soundkonzept verbindet man bild 4 mit klang 1 subwoofer und klang 1 Lautsprechern. Dank des integrierten Audio-Mehrkanaldecoders lässt sich in Verbindung mit einem weiteren klang 1 subwoofer ein 5.2 Soundsystem aufbauen.
Die so genannte Dual Channel Technologie erlaubt es, ein Programm aufzunehmen, während gleichzeitig eine andere Sendung geschaut wird. Voraussetzung ist ein externer USB-Datenträger.
Der Loewe bild 4 ist ab sofort erhältlich. Der 55-Zöller ist ab 2.990 Euro zu haben.