
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
OLED-TV von Philips mit neuer P5 Processing Engine - Ambilight und HDR

Mit dem 55POS9002 hat Philips seinen ersten OLED-Fernseher mit der P5 Processing Engine vorgestellt, der nach eigenen Angaben leistungsstärksten Bildverbesserungstechnologie, die es je in Philips-TVs gegeben hat.
Das Gerät mit Ambilight liefert eine Spitzenhelligkeit von 750 Nit. An Bord befinden sich ein Android-Betriebssystem sowie ein Quad Core-Prozessor. Erste HDR-Inhalte lasen sich beispielsweise über Netflix wiedergeben.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen25 Prozent mehr Rechenleistung
Die P5 Picture Processing Engine fügt den systembedingten Vorteilen von OLED ein Plus von 25 Prozent an neuen bildverbessernden Maßnahmen und weitere 25 Prozent mehr Rechenleistung hinzu, heißt es. Der Fuß besteht aus gebürstetem Aluminium. Die Gestaltung des Rahmens bietet zudem einen praktisch nahtlosen Übergang zum dreiseitigen Ambilight.
Der Philips OLED-TV 55POS9002 wird ab August zum Preis von 2.499 Euro verfügbar sein