
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
OLED+959: Neuer OLED-TV von Philips mit Micro Lens Array und 5.1.2-Soundsystem

Mit dem OLED+959 hat Philips einen neuen OLED-Fernseher mit Bowers & Wilkins-Soundsystem und dem Ambilight Plus-System vorgestellt.
Ambilight Plus soll das immersive TV-Erlebnis auf ein neues Niveau heben. Mit zusätzlichen Linsen erzeugen die farbigen, einzeln platzierten LEDs einen dynamischeren Lichtschein, der höher aufgelöst ist und vier verschiedene Bildebenen projiziert. Der Gesamteindruck ist ein deutlich plastischeres, noch intensiveres Seherlebnis, heißt es.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie 8. Generation des P5 AI Dual Engine Prozessors beinhaltet die neue Ambient Intelligence V3, das AI Machine Learn Sharpness V2 System und den Smart Bit Enhancement Algorithmus (V3).
Ambient Intelligence V3 umfasst nun die Optimierung von HDR in Abhängigkeit vom Umgebungslicht. Zusammen mit HDR Advanced ergibt sich so auch in hellen Räumen ein beeindruckendes HDR-Erlebnis, während bei dunklen Sehverhältnissen die kreative Absicht des Regisseurs erhalten bleibt, verspricht Philips. Ambient Intelligence V3 erhöht den Kontrast in Echtzeit, um ihn besser an die Helligkeitswerte des Bildschirms für Szenen mit wenig Licht anzupassen oder Clipping in sehr hellen Szenen zu reduzieren.
Das META 2.0 OLED-Panel verfügt jetzt über die Micro Lens Array Plus-Technologie mit einer verbesserten Lichteffizienz. Die Leistung konnte dank der neuen 3D-MLA-Analyse erhöht werden, die es ermöglicht, die Winkel und die Krümmung der MLA-Linsen zu optimieren. Der neue META Multi Booster-Algorithmus ermöglicht eine Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits.
Der OLED+959 ist mit einem 5.1.2-Soundsystem von Bowers & Wilkins ausgestattet. Das Audio-Engineering-Team von Bowers & Wilkins hat speziell für die kommenden OLED+-Modelle neue, leistungsstarke 30 x 50-mm-Treiber entwickelt. Das System des OLED+959 verfügt somit über nicht weniger als 18 Treiber. Das System besteht aus dedizierten Frontlautsprechern für links, Mitte und rechts (LCR), wobei jeder Kanal mit zwei 30 x 50-mm-Mitteltönern und einem 19-mm-Titankalotten-Hochtöner ausgestattet ist, der jetzt mit einer Nautilus-Röhre versehen ist. Die linken und rechten Side-Firing-Lautsprecher sind mit je zwei 30 x 50-mm-Treibern bestückt, während die Atmos-Kanäle ebenfalls über je zwei 30 x 50-mm-Lautsprecher für den linken und rechten Höhenlautsprecher verfügen.
Die neue Game Bar gibt Spielern die Möglichkeit, Einstellungen schnell anzupassen, zu verbessern und zu überwachen.
Der OLED+959 wird voraussichtlich im dritten Quartal mit 65-Zoll-Bildschirmdiagonale verfügbar werden. Einen Preis hat Philips noch nicht mitgeteilt.