
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Marke:
Oh SHREK! Der Oger-Spaß wird 20!

Kaum zu glauben, dass der griesgrämige Oger und sein sprechender Esel inzwischen schon seit 20 Jahren für gute Laune bei Groß und Klein sorgen. Anlässlich dieses Jubiläums erstrahlt der Animationshit nun in neuem Glanz: „Shrek - Der tollkühne Held“ erscheint am 27. Mai erstmals als 4K Ultra HD! Ob Drache, Pinocchio, Lebkuchenmann, Prinzessin oder der böse Lord Farquaad: Wenn Shrek und Esel das Märchenland aufmischen, ist Spaß garantiert. Dafür wurde die gelungene Märchenparodie mit dem ersten Oscar als Bester Animationsfilm geehrt und Oger Shrek erhielt seinen eigenen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood
Es war einmal ein großer grüner Oger namens Shrek, der am allerliebsten allein in seinen Sümpfen lebte. Doch dann vertreibt der fiese Lord Farquaad alle Fabelwesen von seinen Ländereien und auf einmal ist Shreks einsamer Sumpf ziemlich überfüllt. Um seine ungebetenen Gäste so schnell wie möglich wieder loszuwerden, macht er sich auf den Weg zu Lord Farquaad und schließt dort einen Handel ab: Shrek bekommt seine Sümpfe zurück, wenn er Prinzessin Fiona aus den Klauen eines gewaltigen Drachen befreit. Shrek und der vorlaute Esel sind zwar keine Helden, wie sie im Buche stehen, doch gewann der Film als Erster einen Oscar für den Besten Animationsfilm!

Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenErscheint zum Jubiläum als 4K Ultra HD bei Universal Pictures. Auch auf Blu-ray & DVD erhältlich.
VÖ: 27. Mai 2021