
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pioneer
Onkyo- und Pioneer-Komponenten erhalten Firmware-Update für Amazon Alexa

Die Onkyo & Pioneer Corporation hat ein Firmware-Update für ausgewählte Netzwerk-AV-Komponenten von Onkyo und Pioneer veröffentlicht.
Das Firmware-Update ermöglicht die Sprachsteuerung kompatibler AV-Komponenten über Geräte mit integrierter Alexa-Technologie. Über Lautsprecher, die mit der Komponente verbunden sind, lassen sich so verschiedene Musik- und Audio-Services (wie z.B. Amazon Music) einfach per Zuruf genießen. Wer beispielsweise Amazon Echo im Schlafzimmer auffordert „Alexa, bitte spiele den Top Pop Sender von Prime im Wohnzimmer“, kann so auf der Audio-Komponente im Wohnzimmer den gewünschten Sender über Amazon Prime Music hören.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnterstützte Geräte
Das Firmware-Update für Amazon Alexa ist für folgende Onkyo- und Pioneer-Modelle verfügbar: TX-RZ840, TX-RZ740, TX-NR797 (nur in USA), TX-NR696, TX-8390, SC-LX904, SC-LX704, VSX-LX504 und VSX-LX304.
Die Firmware kann auf mit dem Netzwerk verbundenen Komponenten direkt über das Benutzermenü heruntergeladen und installiert werden – oder von den Webseiten auf einen USB-Stick geladen und über den USB-Eingang des Receivers installiert werden.