News Kategorie: Heimkino
Marke: Bluesound

PULSE SOUNDBAR+

Heimkino PULSE SOUNDBAR+ - News, Bild 1
23.03.2021 17:10 Uhr von Dipl.-Phys. Guido Randerath

Die PULSE SOUNDBAR+ repräsentiert als erstes Produkt die nächste innovative Bluesound Gerätegeneration und soll in ihrem Produktsegment gleich in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe setzen. So verfügt das neue BluOSTM Streaming-Modul im Vergleich zur vorherigen Version über eine achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit. Dazu unterstützt die PULSE SOUNDBAR+ nun Dolby Atmos, wobei die kabellosen Surround-Lautsprecher über eine dedizierte WLAN-Verbindung angesteuert werden. Und auch das Bedienkonzept wurde überarbeitet: Die wichtigsten Funktionen lassen sich jetzt über
ein Touch-Panel an der Gerätefront steuern. Ob Musik, Filme oder Spiele – die PULSE SOUNDBAR+ soll – ohne dass weitere Komponenten wie ein AV-Receiver oder CD-Spieler erforderlich sind – ein beeindruckendes Stereo- und Heimkino-Erlebnis schaffen.

Mit einer hochauflösenden 24 Bit-Audioverarbeitung, acht Lautsprecherchassis und 120 Watt Ausgangsleistung soll die PULSE SOUNDBAR+ eine Audiowiedergabe in audiophiler Klangqualität mit einem angesichts der kompakten Abmessungenerstaunlich tiefen und klar konturierten Bassfundament bieten. Insbesondere Heimkino-Fans werden sich freuen, dass sich die Soundbar für mehr Volumen und Druck im Tiefbass zudem kabellos mit dem PULSE SUB+ koppeln lässt.Nahezu jede Audioquelle lässt sich mit der PULSE SOUNDBAR+ verbinden – es steht eine Vielzahl von kabellosen, digitalen und analogen Anschlussmöglichkeiten bereit: TV-Gerät oder Spielekonsole über HDMI eARC, Smartphones oder Laptops per Apple AirPlay 2 und bidirektionales Bluetooth aptXTM HD, externeAudioquellen über Toslink, Cinch oder USB sowie Musikstreaming-Dienste und Ihre eigene Musikbibliothek kabellos über das proprietäre hochauflösende BluOSTM Streaming-System.

Heimkino PULSE SOUNDBAR+ - News, Bild 2
Dieses lässt sich überdies mit bis zu 63 weiteren BluOSTM Playern von Bluesound und anderen Marken zum Multiroom-Systemaufrüsten und in zahlreiche professionelle Heimautomationssysteme integrieren.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
567_24289_2
Topthema: TCL 98C8K, TCL 85C9K
TCL_98C8KTCL_85C9K_1755682194.jpg
XXXL-TVs

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Dipl.-Phys. Guido Randerath
Autor Dipl.-Phys. Guido Randerath
Kontakt E-Mail
Datum 23.03.2021, 17:10 Uhr