
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
Sicherheitszertifikat für LGs Smart TV Security Manager webOS 3.5

Die neueste Version des LG webOS 3.5 Security Manager ist dem koreanischen TV-Hersteller zufolge von den amerikanischen Sicherheitsexperten der UL (Underwriters Laboratories) als einer der ersten Smart-TVs im Bereich Cybersecurity zertifiziert worden.
LG plant diese zertifizierte Sicherheit in alle Produkte der Smart Home-, Smart-Home-Security und Heimautomatisierung zu integrieren. ULs 2900-1 Cybersecurity Assurance Program (CAP) überprüft Software auf unterschiedliche Schwächen. So wurde der webOS 3.5 Security Manager auf Anfälligkeit und Schwachstellen gegen Malware, Schwächen in der Software und der Sicherheitskontrollen überprüft, um die Privatsphäre der Anwender zu schützen.

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEffektivität der Schutzmaßnahmen
UL untersuchte zudem die Effektivität der einzelnen im webOS 3.5 integrierten Schutzmaßnahmen über unterschiedliche, virtuelle Netzwerkpenetrationen und gezielte Angriffe auf potenzielle Schwachstellen, die von CWE/SANS in ihrer Top-25-Liste aufgeführt werden. Analysiert wurden sowohl Konfiguration als auch Anwendungen.
Die UL 2900-1-Tests messen die Sicherheit der Anwendungen, des Zugangs zu Informationen während des Authentifizierungsprozesses, den Schutz von Eingriffen durch die Nutzung des Entwicklermodus und dem Schutz vor Softwarefälschung.
Bei webOS von LG handelt es sich um eine Plattform für Smart-TVs des koreanischen TV-Herstellers.