
Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem HXFIT BMW Uni Evo3 stellt Audio System sein frisch renoviertes Topsystem für BMW vor. Wir zeigen, wie sich das Edelsystem im Test schlägt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sky
Sky führt die „Meine Konferenz“-Funktion ein - Fans wählen Bundesliga-Spiele selbst aus

Der Bezahlsender Sky revolutioniert seine Bundesliga-Konferenz. Ab der neuen Saison können sich Sky Q Kunden über die „Meine Konferenz“-Funktion freuen.
Mit dieser können sich die Zuschauer eine Live-Konferenz ganz nach ihren Wünschen zusammenstellen. Die neue Funktion wird noch im August in der Beta-Version verfügbar sein. Weitere Features werden dann sukzessive folgen, heißt es.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHighlight-Alarm
Mit der „Meine Konferenz“-Funktion wählt der Fußballfan die Spiele seiner Wahl im Sky Q Menü aus und bleibt über den Highlight-Alarm stets über die wichtigsten Ereignisse informiert. So bekommt der Fan eine Benachrichtigung auf dem TV-Screen angezeigt, wenn sich etwas Besonderes bei den ausgewählten Spielen ereignet. Der Zuschauer kann dann entscheiden, ob er direkt ins Live-Spiel wechselt oder ob er sich jederzeit später alle Höhepunkte per Abruf ansieht.
Die Funktion ist über den Sportbereich, die Bundesliga-Startseite oder mithilfe der Sky Q Sprachsteuerung abrufbar. Die Bundesliga-Übertragungen sind mit Sky Q für Kunden mit einem „Sky Fußball Bundesliga“-Paket empfangbar, wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch mobil und unterwegs.