
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Sony-Kopfhörer für mehr Bass und Noise Cancelling - Bis zu 22 Stunden Akku

Satte Bässe und Noise Cancelling verspricht der neue Sony-Kopfhörer MDR-XB950N1.
Sein Akku hält bis zu 22 Stunden am Stück durch. Er lässt sich zusammenfalten und in der mitgelieferten Tasche verstauen. Der MDR-XB950B1 hat eine Ausdauer von 18 Stunden, verzichtet jedoch auf das Noise Cancelling. Dank NFC und Bluetooth lassen sich beide Kopfhörer ohne Kabelgewirr nutzen.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeue App zum Personalisieren
Ab Frühling 2017 gibt es dank der neuen „Sony Headphones Connect“ App eine zusätzliche Möglichkeit, die Musik, die man gerade hört, zu personalisieren. Sie ermöglicht es jedem Nutzer, aus einer Vielzahl von EXTRA BASS Sound-Umgebungen die passende zur laufenden Musik auszuwählen. Von Arena über Club und Konzerthalle bis zur Freiluftbühne. Wer noch mehr EXTRA BASS bei seinen Beats bevorzugt, nutzt die „Bass Boost“ Funktion. So lassen sich die Lautstärke und die Basstiefe individuell bestimmen.
Und wenn während des Konzerts das Handy klingelt, schalten die Kopfhörer selbständig in den Telefonmodus. Sind Smartphone und Kopfhörer kabellos gekoppelt, reicht das Drücken des Telefonknopfes am Kopfhörer aus, um den Anruf entgegenzunehmen oder zu beenden. Ist das Gespräch vorbei, geht das Konzert nahtlos weiter.
Markteinführung im April
Sony verlangt für den MDR-XB950N1 rund 250 Euro, für den MDR-XB950B1 werden etwa 200 Euro fällig. Die Markteinführung erfolgt im April.