
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Marke: JBL
Sport-Kopfhörer von JBL für die detaillierte Trainingsanalyse - Kabellose In-Ears

Der gemeinsam entwickelte Sport-Kopfhörer von Under Armour und JBL mit Herzfrequenzmessung sowie eine neue Generation kabelloser Sport-In-Ears sind ab sofort im Handel verfügbar.
Der UA Sport Wireless Heart Rate soll mit dem JBL Signature Sound für zusätzliche Motivation im Training sorgen und will mit dem im Ohr platzierten Sensor zur Herzfrequenzmessung sowie einem kompakten Design punkten. Per automatischer Sprachansage hält der Kopfhörer den Nutzer regelmäßig, etwa alle fünf Minuten oder jeden Kilometer, über frei wählbare Trainingsparameter auf dem Laufenden. Dank Touch-Sensor können sich Athleten auch jederzeit in Echtzeit die aktuelle Herzfrequenz ansagen lassen. So ist ein komfortables Performance-Monitoring möglich, ohne laufende Übungen unterbrechen oder einen Blick auf das Handgelenk oder Smartphone werfen zu müssen.

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHerzfrequenz ablesbar
In Verbindung mit der App UA Record (kostenlos für iOS und Android), dem Dashboard für vernetzte Fitness, unterstützen die Kopfhörer die Trainingsanalyse und visualisieren die Trends in der Leistungsentwicklung. Darüber hinaus schaffen die UA Sport Wireless Heart Rate eine nahtlose Verbindung zum Fitness-Ecosystem von Under Armour. Durch die Verbindung mit dem optionalen UA Band können Nutzer der Sport-Kopfhörer ihre Herzfrequenz und Trainingszonen zudem auf einem mehrfarbigen LED-Display darstellen.
Wer auf die Herzfrequenzmessung verzichtet, der findet im UA Sport Wireless JBL einen Trainingspartner in Form eines klassischen Sport-Kopfhörers. Die neue Generation punktet mit einem um 35 Prozent kleineren Ohrstöpsel und einer deutlich verbesserten In-Ear-Passform.

Schwarz und Weiß
Erhältlich sind beide Kopfhörer in den Farben Schwarz und Weiß. Sie verfügen über eine spezielle Nano-Versiegelung und sind zertifiziert nach IPX5. Damit sind sie geschützt gegen Schweiß und Spritzwasser.
JBL verlangt für den UA Sport Wireless Heart Rate 199 Euro, für den UA Sport Wireless werden 149 Euro fällig.