
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Yamaha
Sprachsteuerung: Yamaha MusicCast Smart Home Skill für Amazon Alexa ist da

Die Yamaha MusicCast Smart Home Skill für Amazon Alexa erlaubt ab sofort die Sprachsteuerung für smartes Home Entertainment.
Ob AV-Receiver, Soundbar, Streaming-Lautsprecher oder HiFi-Receiver – das komplette Unterhaltungs-Setup kann via Alexa und einem Amazon Echo Gerät gesteuert werden. Kurze Sprachbefehle steuern die Basisfunktionen – ganz ohne die Fernbedienung zu suchen oder das Smartphone zu entsperren, um die App zu nutzen. Ein einfaches „Alexa, Wohnzimmer an“ oder „Alexa, Küche lauter“ reicht aus, und das Kommando wird umgesetzt.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAlltägliche Grundfunktionen
Der Yamaha MusicCast Smart Home Skill umfasst die alltäglichen Grundfunktionen. Von Ein- und Ausschalten über Play und Pause bis hin zur Lautstärkeregelung kann ab sofort alles mit Sprachbefehlen gesteuert werden.
Der Smart Home Skill für die Sprachsteuerung von Yamaha MusicCast über Amazon Alexa ist im Alexa Skill Store verfügbar. Um direkt loszulegen, sind lediglich eine kompatible Yamaha MusicCast Komponente, ein Amazon Echo Gerät, beispielsweise Echo, Echo Dot oder Echo Show, sowie die Yamaha MusicCast App und die Amazon Alexa App nötig.