
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Unitymedia
Unitymedia mit radikaler Sender-Neuordnung - Mehr Programme in HD

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia sortiert die Fernseh- und Radioprogramme in seinem Kabel neu. Mehr als 95 Prozent aller Programme erhalten bei der bislang größten Sender-Neuordnung bei Unitymedia eine neue Sendernummer.
Die Umstellung erfolgt in drei Wellen: am 29. August in Nordrhein-Westfalen, am 5. September in Hessen und am 12. September in Baden-Württemberg. Für rund 6,4 Millionen TV-Kunden ändert sich dadurch die gewohnte Programmstruktur.Mit den Sendernummern ändert Unitymedia auch die Belegung im Frequenzspektrum seines Kabels. So wandern digitale TV-Programme auf niedrigere Frequenzbereiche, wo zuvor analoge Fernsehprogramme angesiedelt waren. Auf diese Weise optimiert das Unternehmen die Qualität seines Fernsehsignals, heißt es. Zudem schafft das Unternehmen so wenige Wochen nach Abschaltung aller analogen TV-Sender in seinem Netz Platz für zusätzliche HD-Inhalte und neue Breitbanddienste.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNDR und BR überall hochauflösend
Im Zuge der Neubelegung erweitert Unitymedia auch sein TV-Senderangebot. So werden der Norddeutsche Rundfunk (NDR) und der Bayerische Rundfunk (BR) künftig im gesamten Verbreitungsgebiet in HD zu empfangen sein. Zudem speist Unitymedia mit Health.tv, Welt der Wunder TV und God.tv in SD sowie QVC Beauty & Style in HD vier neue Privatsender ein.
Abhängig von ihren TV-Geräten und Receivern erleben Kunden die Umstellung unterschiedlich. Von Unitymedia bereitgestellte Receiver und viele moderne Fernsehgeräte mit Kabelempfänger (DVB-C-Tuner) erkennen die neue Kanalbelegung in der Regel automatisch. Bei den meisten Fremdgeräten ist ein Sendersuchlauf erforderlich. Je nachdem, ob ein Gerät die Unitymedia-Sendernummern erkennt oder nicht, werden die Sender anschließend in der neuen Logik aufgelistet. In den Geräten der Kunden gespeicherte Verweise auf alte Sendeplätze laufen nach der Neuordnung ins Leere. Kunden müssen individuelle Favoritenlisten daher in jedem Fall neu anlegen.