
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
WH-1000XM5: Sony-Kopfhörer will neue Maßstäbe beim Noise Cancelling setzen

Sony erweitert das Kopfhörersortiment der 1000X-Serie mit dem WH-1000XM5.
Der WH-1000XM5 verfügt über die hervorragendsten Geräuschminimierungsfunktionen, die Sony je geboten hat, teilt der Hersteller mit. Zwei Prozessoren steuern acht Mikrofone, die störende Geräusche vor allem im mittleren und hohen Frequenzbereich drastisch reduzieren sollen. Ein automatischer NC-Optimierer passt die Geräuschminimierung an die jeweilige Person und Umgebung an.

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen360 Reality Audio
Mithilfe des integrierten Prozessors V1 schöpft der WH-1000XM5 das Potenzial des HD Noise Cancelling-Prozessors QN1 von Sony voll aus, während die speziell entwickelte 30-mm-Treibereinheit die Klangqualität zusätzlich verbessert, verspricht der Hersteller. Der neue Kopfhörer ist für 360 Reality Audio zertifiziert und ermöglicht ein immersives, personalisierbares Hörerlebnis.
Mit dem WH-1000XM5 sollen die Nutzer selbst in schwierigen Hörsituationen problemlos telefonieren können. Die Precise Voice Pickup-Technologie von Sony sorgt mit vier Beamforming-Mikrofonen und einem KI-basierten Geräuschminimierungsalgorithmus für eine klare und deutliche Übertragung der Stimme. Die neue geräuschlose Konstruktion wird durch ein neu entwickeltes, synthetisches Soft-Fit-Leder und eine stufenlose Kopfbandverstellung abgerundet.
Google Assistant und Alexa
Der WH-1000XM5 bietet dank Kompatibilität mit Google Assistant und Alexa Unterstützung per Sprachbefehl bei alltäglichen Aufgaben.
Für besonderen Komfort lässt sich dieser Bluetooth-Kopfhörer mit zwei Geräten gleichzeitig koppeln. Wenn ein Anruf eingeht, erkennt der WH-1000XM5, von welchem Gerät er kommt, und wählt es automatisch aus. Außerdem können die Nutzer einfach per Tastendruck zwischen den Geräten umschalten.
Der WH-1000XM5 wartet mit 30 Stunden Akkulaufzeit auf. Und wenn einmal wenig Zeit ist, lässt sich der Kopfhörer durch die Schnelladefunkion mit USB Power Delivery (PD) in nur 3 Minuten für 3 Stunden Hördauer aufladen.
Sony verkauft den WH-1000XM5 ab Ende Mai in Schwarz und Silber für 419 Euro.