
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: iFi
ZEN One Signature: D/A-Wandler von iFi Audio für alle digitalen Geräte

Mit dem neuen ZEN One Signature stellt iFi Audio ein zusätzliches Produkt vor, das digitale Quellen in verschiedenste Audio-Systeme integriert.
Interessant ist die Zusammenstellung, die iFi Audio für den neuen ZEN One Signature gewählt hat. Er übernimmt den D/A-Wandler des ZEN DAC V2, den er neben dem USB3.0-Anschluss um eine S/PDIF-Schnittstelle (optisch und koaxial) erweitert und fügt noch die Bluetooth-Technologie des ZEN Blue V2 hinzu. Das Ergebnis ist ein reiner D/A-Wandler ohne integrierten Kopfhörerverstärker und Lautstärkeregler, der als Home-Audio-Hub für alle digitalen Geräte herhalten soll: von Smartphones und Tablets über PCs und Macs, CD-Player und Audioserver bis hin zu Fernsehern und Spielekonsolen.

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEloxiertes Aluminium-Gehäuse
Der ZEN One Signature kommt im blau eloxierten Aluminium-Gehäuse der Signature-Serie und wiegt 485 Gramm. Auf der Rückseite des ZEN One Signature findet man neben einem USB-Port (USB 3.0 Type B) eine optische und koaxiale S/PDIF-Schnittstelle, einen Antennenanschluss für das integrierte Bluetooth 5.1-Modul und den Stromanschluss für das zum Lieferumfang gehörende iFi Ultra Low Noise Netzteil iPower. Als Analoganschlüsse bietet der ZEN One Signature den symmetrischen 4,4-mm-Pentaconn-Anschluss und unsymmetrische Stereo-RCA-(Chinch)-Buchsen. Audiosignale, die über USB empfangen werden, können über den koaxialen S/PDIF-Anschluss ausgegeben werden.
Verbaut sind ein 16-Kern XMOS-Prozessor, eine GMT Femto-precision Clock und als Wandler ein Burr-Brown True Native Chipset. Signale werden mit bis zu 32 Bit und 384 kHz verarbeitet. Die Möglichkeiten der Signalübertragung über Bluetooth reichen bis hin zu 24 Bit und 96 kHz.
Der ZEN One Signature ist ab Anfang März lieferbar und kostet 349 Euro.