
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Unitymedia
In der Nacht auf Dienstag: Unitymedia schaltet analoge Sender ab - Neue HD-Programme

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia wird in der Nacht auf Dienstag (26. April) in Hessen und Baden-Württemberg je nach Region mehrere analog verbreitete TV-Sender abschalten.
Bereits in der Nacht auf den heutigen Montag waren davon TV-Zuschauer in Nordrhein-Westfalen betroffen. Aus dem Netz genommen werden Sat.1 Gold (Nordrhein-Westfalen und Hessen), RTL Nitro (Nordrhein-Westfalen) sowie das Bayerische Fernsehen in Baden-Württemberg. Im gesamten Unitymedia-Verbreitungsgebiet fallen die Sender Channel21 und sonnenklarTV weg.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTeilweise entfallen die Programme Juwelo, Servus.tv und DMAX. Die abgeschalteten Programme sind weiterhin digital und ohne Zusatzkosten zu empfangen. Die neuen HD-Programme werden auf folgenden Sendeplätzen verbreitet: Sat.1 HD Regionalfester 4 (frei zu empfangen im Kabelanschluss von 17 bis 19 Uhr), Sat.1 Gold HD 66 (HD-Option), A&E HD 36 (DigitalTV Highlights und DigitalTV Allstars).
Kompletter Umstieg auf Digital-TV
Am 30. Juni 2017 wird Unitymedia die analoge TV-Programmverbreitung komplett einstellen. Als Grund nennt der Kabelnetzbetreiber die steigende Digital-TV-Nutzung sowie veränderte Sehgewohnheiten der Nutzer, die für die Nachfrage nach weiteren digitalen Kapazitäten sorgten. Unitymedia schöpft zukünftig das volle Potenzial seiner Netze aus und ist damit zu 100 Prozent digital.