
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Aktiver SAT-Verteiler von Polytron - 16 Ausgangssignale

Flexible Verteilnetze erfordern geeignete Verteilfelder. Dies gilt besonders hinsichtlich der steigenden Anzahl der empfangbaren Signale aus einer SAT-ZF-Ebene.
Für diese Anwendungen hat Polytron den aktiven SAT/L-Band Verteiler FSA 16 A neu im Produktprogramm. Das Gerät wurde speziell für die Versorgung von Receivern oder Decodern mit SAT-Signalen und deren geforderten Pegeln in verschiedenen Applikationen entwickelt. So kann der Verteiler nicht nur in Kabel- oder IP-Kopfstellen, sondern auch bei Broadcast-Applikationen in Studios und Übertragungswagen eingesetzt werden.

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAktivierbare LNB-Versorgungsspannung
Dabei ermöglicht der FSA 16 A die Verteilung eines Eingangssignals (950 bis 2150 MHz) auf 16 Ausgangssignale. Das eingespeiste SAT-Signal steht an 16 Ausgängen verlustfrei zur Verfügung, da die Verteildämpfung entsprechend ausgeglichen wird. Darüber hinaus verfügt der SAT-Verteiler über eine aktivierbare LNB-Versorgungsspannung von 15 Volt.
Als 19 Zoll-Gerät in 1HE kann der aktive SAT/L-Band Verteiler FSA 16 A in Neu- und Bestandsanlagen integriert werden. Einen Preis teilte Polytron nicht mit.