Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
hifideluxe 2017: Lautsprecher Kii THREE und Fernbedienung Kii CONTROL von Kii Audio
Im Rahmen der hifideluxe 2017 stellt Kii Audio ab heute bis zum 20. Mai im Munich Marriott Hotel in München die High-End-Lautsprecher THREE und die passende Fernbedienung CONTROL vor.
Durch die Active Wave Focusing Technologie erschaffen die Aktivlautsprecher den Klangeindruck eines in die Wand eingelassenen Lautsprechers mit seiner ausgewogenen und detaillierten Basswiedergabe, heißt es. Ermöglicht wird dies durch die sechs Treiber, die von ebenso vielen Ncore Class D Endstufen befeuert und durch einen DSP so angesteuert werden, dass ein höchst gleichmäßiges Abstrahlverhalten entsteht. Für die auch optisch perfekte Einpassung ins Wohn- oder Musikzimmer ist die THREE neben den Standardfarben Hochglanzweiß und Graphit Seidenmatt Metallic gegen Aufpreis auch in der persönlichen Wunschfarbe erhältlich.
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGroßer Drehregler
Mit der Kii CONTROL vereinfacht Kii Audio die Handhabung und erweitert die Funktionalität der THREE. Sämtliche Regelmöglichkeiten der Lautsprecher lassen sich mit Kii CONTROL erreichen und mit den berührungsempfindlichen Tastern sowie dem großen Drehregler anpassen. Neben dem XLR-Eingang für analoges Audio oder digitale AES-Signale auf der Rückseite der THREE lassen sich an der Kii CONTROL auch Quellen über S/PDIF (koaxial), TOSLINK oder USB anschließen. Der USB-Anschluss akzeptiert dabei auch hochauflösendes Audio in den Formaten PCM mit 24 Bit und 384 kHz und DSD64 oder DSD128. Mute- und Dim-Funktionen, eine Standby-Schaltung und ein Preset-Taster für den direkten Zugriff auf bis zu sechs programmierbare Einstellungsspeicher runden die Ausstattung ab.
Für die Aufstellung bietet Kii Audio einen speziellen Ständer an. Die schwarzen Stative aus Stahl sind pulverbeschichtet und heben die Kii THREE auf etwa 70 cm Höhe. Die obere Platte fügt sich dabei genau in die Aussparung auf der Unterseite des Lautsprechers und sorgt für sicheren Halt. Für eine optimale akustische Entkopplung werden M8-Spikes mitgeliefert, außerdem können die Röhren des Ständers mit Sand befüllt werden, sodass keine störenden Resonanzen auftreten.




