
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Hisense
Hisense stellt neue TV-Flote vor - Erstmals Fernseher mit RGB-Mini-LEDs für Deutschland

Hisense hat sein neues TV-Portfolio für 2025 vorgestellt.
Dieses umfasst die neuen Generationen der QLED-Serien A5Q, A7Q, E7Q & E7Q PRO (Foto). sowie der Mini-LED-Serien E8Q, U8Q, U7Q und U7Q PRO. Höhepunkt ist die UXQ-Serie, die Hisense als ersten RGB-Mini-LED TV auf den deutschen Markt bringen wird.

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHisense präsentiert dabei mit dem 116 Zoll großen Trichroma Mini-LED TV UXQ zum ersten Mal die RGB Local Dimming Technologie für den privaten Einsatz. Anstatt des üblichen weißen oder blauen Mini-LED-Backlight setzt Hisense auf rote, grüne und blaue LEDs. Diese können unabhängig voneinander gedimmt werden und sorgen für unübertroffene Werte in puncto Helligkeit, Kontrast und Farbpräzision, heißt es.
Darüber hinaus unterstützt das Modell 165 Hz samt vollwertiger HDR-Ausstattung inklusive Dolby Vision IQ. Der UXQ wird im zweiten Halbjahr 2025 auf dem deutschen Markt verfügbar sein.
Die neue Generation der U8-Serie hat 4.1.2-Sound integriert samt eingebautem Subwoofer und Dolby Atmos. Für bestechende Bilder soll die patentierte 4K MINI LED ULED Technologie sorgen. Hisense verspricht Spitzenhelligkeiten zwischen 4.000 und 5.000 Nits. Zudem werden sämtliche HDR-Formate inklusive Dolby Vision IQ unterstützt. Der seitliche USB-C Anschluss ist ein weiteres praktisches Feature.
Zur Auswahl steheh weiterhin die Modelle U7Q und U7Q PRO. Die PRO-Version liefert eine höhere Spitzenhelligkeit und mehr lokale Dimming Zonen als sein Vorgänger. Zudem wird es die neuen QLED-Serien A5Q, A7Q, E7Q und E7Q PRO geben.
Verfügbarkeiten, Zollgrößen und UVPs im Überblick:
U8Q:
ab Mai verfügbar.
UVP 85 Zoll: 2.999 Euro / 75 Zoll: 2.399 Euro / 65 Zoll: 1.899 Euro / 55 Zoll: 1.399 Euro
Ab Oktober verfügbar. UVP 100 Zoll: 4.499 Euro
U7Q PRO:
ab Juni verfügbar.
UVP 100 Zoll: 4.399 Euro / 75 Zoll: 2.299 Euro / 65 Zoll: 1.699 Euro / 55 Zoll: 1.299 Euro
Ab August verfügbar. UVP 85 Zoll: 2.799 Euro
U7Q:
ab Mai verfügbar.
UVP 100 Zoll: 4.199 Euro / 85 Zoll: 2.599 Euro / 75 Zoll: 1.999 Euro / 65 Zoll: 1.599 Euro / 55 Zoll: 1.199 Euro / 50 Zoll: 999 Euro
E8Q:
ab Mai/Juni verfügbar.
UVP 75 Zoll: 1.949 Euro / 65 Zoll: 1.549 Euro / 55 Zoll: 1.099 Euro / 50 Zoll: 949 Euro
E7Q PRO:
ab Mai/Juni verfügbar.
UVP 100 Zoll: 3.999 Euro / 85 Zoll: 2.499 Euro / 75 Zoll: 1.799 Euro / 65 Zoll: 1.399 Euro / 55 Zoll: 1.099 Euro
Ab August verfügbar. UVP 50 Zoll: 999 Euro / 43 Zoll: 949 Euro
A7Q:
ab Mai verfügbar.
UVP 65 Zoll: 999 Euro / 55 Zoll: 799 Euro / 50 Zoll: 699 Euro / 43 Zoll: 599 Euro
Ab August verfügbar. UVP 75 Zoll: 1.599 Euro
E7Q:
ab Juni/Juli verfügbar.
UVP 98 Zoll: 2.799 Euro / 85 Zoll: 2.199 Euro / 75 Zoll: 1.299 Euro / 65 Zoll: 899 Euro / 58 Zoll: 799 Euro / UVP 55 Zoll: 749 Euro / UVP 50 Zoll: 649 Euro / 43 Zoll: 599 Euro
A5Q:
ab Juni/Juli verfügbar.
UVP 40 Zoll: 449 Euro / 32 Zoll: 399 Euro