
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenNews - Seite 16
Meldungen vom 23.10.2020 10:25 Uhr bis 28.10.2020 15:54 Uhr
Neuer McIntosh-Vollverstärker MA12000 AC

Der McIntosh MA12000 AC ist ein ultimatives Vollverstärker-Statement und ein Produkt kompromissloser Audiotechnik und vollendeter Verarbeitung. Nie zuvor hat McIntosh einen Vollverstärker gebaut, der 350 Watt Leistung pro Kanal zur Verfügung stellt und dabei das Beste zweier Welten vereint: Die warmen Nuancen eines Röhrenvorverstärkers mit der Geschwindigkeit und Leistung eines Transistorverstärkers.
KEF LS50 Wireless II unterstützt jetzt TIDAL Connect

KEF freut sich bekannt zu geben, dass die kürzlich lancierten Wireless-HiFi-Lautsprecher, die LS50 Wireless II, jetzt TIDAL Connect unterstützen. Die Benutzer der KEF LS50 Wireless II können jetzt die Bequemlichkeit des Streaming direkt von der nativen TIDAL-Anwendung genießen.
Neues von Fyne Audio

Der brandneue F501SP ist eine in Großbritannien gebaute Version des preisgekrönten F501 Standlautsprechers. Wie der größere F502SP baut er auf der hervorragenden klanglichen Eigenschaften und Ästhetik des Originalmodells auf und profitiert in hohem Maße von der für die Premium-F700-Serie entwickelten Technologien.
Rega TAD 20 Jahre Jubiläumsedition

Rega feiert 20 Jähriges Jubiläum mit einem Plattenspieler in einer nur für die TAD angefertigten Sonderfarbe und dem „urigen“ Jubiläumslogo mit „Hirschgweih“. Das Sondermodell wurde in enger Zusammenarbeit mit Rega Research konzipiert und eine limitierte Stückzahl von nur 500 Exemplaren produziert.
Stilvoll Hören

Weniger Stillsitzen – mehr Bewegung. Am besten mit Musik im Ohr, aber ohne Kabelsalat. Die kabellosen Bluetooth-Kopfhörer "Style" von Hama machen jede Action mit und sehen dabei noch unverschämt gut aus.
Historischer Plattenspieler für Perfektionisten

Aus einem Privatprojekt des Firmengründers machte aie.de ein neues Produkt, das Audiophile mit kompromissloser Performance überzeugen möchte.
TechniSat präsentiert erstes Digitalradio mit internetunabhängiger Sprachsteuerung

Mit einer eigens entwickelten Technologie möchte TechniSat sowohl den Datenschutz stärken, als auch das Thema Barrierefreiheit angehen. Dafür wurde das neue Digitradio 3 Voice mit Hilfe zahlreicher Experten entworfen.
Melco lüftet sein Jubiläumsgeheimnis

Seit einigen Tagen fand man auf der Website des deutschen Melco Vertriebs einen mysteriösen Contdown. Nun gibt der Serverhersteller endlich bekannt, was mit dem auslaufen des Zählers, zum 45. Jubiläum der Marke, geschieht.
Mehr Entertainment für Fernsehliebhaber

Ab sofort steht die App von MagentaTV für Android TV-Nutzer zur Verfügung. Alle BRAVIA TVs von Sony mit Android 7.0 oder höher sind mit der App kompatibel.
Kleiner geht`s nicht

Autosubwoofer für unter die Sitze sind ein praktisches Mittel, sich `unsichtbaren` Bass ins Auto zu holen. Der Mercury MRX168A glänzt jetzt mit ungeahnt kompakten Abmessungen.
Günstige wireless In-Ears von Auvisio

Das erste In-Ear Stereo-Headset der Marke soll im Auto, im Büro und in der Freizeit bequeme Musikwiedergabe und Telefonie ermöglichen. Für zusätzlichen Komfort sorgt dabei die Kompatibilität mit Sprachassistenten.
Lautsprecher für Youngtimer

Für Golf I/II und Scirocco sowie für den Mercedes W124 gibt es jetzt von Audio System endlich passende Lautsprecher zum Nachrüsten.
in-akustik erweitert seine AIR-Netzkabel-Serie

Mit den neuen AC-4004 und AC-1204 vollendet der deutsche Kabelhersteller seine AIR Serie, bei der mit Hilfe von Luft die Übertragungseigenschaften der Leiter verbessert werden.
Hideaway-Bass

Mit den Hideaway-Subwoofern bietet Kicker eine Möglichkeit, Bass unauffällig ins Auto zu holen.
Paul McGowan gibt Einblick in die PS Audio Power Plants

Der CEO des amerikanischen Herstellers erklärt in einem kurzen Video den Unterschied von Power Conditioning und Power Regeneration.