
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Hifi sonstiges
Ausstattungsliste: B.M.C. Audio AMP M1
B.M.C. Mono Endverstärker AMP M1
Der Mono-Leistungs-Verstärker. Universell verwendbar als klassischer 1-Kanal-End-Verstärker. Mit symmetrischem XLR- und unsymmetrischem RCA-Eingang.
In der BMC-Kette bietet sich ein konsequent kurzer Signalweg unter Verwendung der verlustfreien DIGM-Lautstärke-/Verstärkungs-Einstellung an, gesteuert vom DAC1, mit dem Vorteil des Verzichts auf sowohl unnötige Signal-Abschwächung als auch unsinnig hohe Verstärkung. Durch zwei getrennte Mono-End-Verstärker ist die Kanal-Trennung nicht mehr zu überbieten.
Der BMC AMP M 1 ist ebenfalls ausgestattet mit dem symmetrischem CI- (Current Injection) - Strom-Eingang, der durch die Verarbeitung des Original-Eingangs- Stroms bis zum Erreichen der Lautsprecher-Ausgangs-Spannung eine weitere Steigerung der Signal-Reinheit und damit Unmittelbarkeit der Musikwiedergabe bietet.
Nativ verzerrungsfreies Schaltungs-Konzept in konsequenter Ausführung. 1 x 330 Watt an 4 Ohm.
Wodurch er seine Kraft bezieht? Eines ist all unseren Verstärkern gemeinsam: In jedem von ihnen ruht ein gigantisches Netzteil mit einem 2 KW Ringkern-Transformator. Auch sonst ist – wie man deutlich sehen kann – an nichts gespart worden. Wir erwähnten es eingangs zwar schon, wollen Ihnen aber einen Blick in das Innere dennoch nicht vorenthalten. Denn dieser Anblick lässt wohl erahnen, mit welcher Urgewalt unsere Geräte an die Arbeit gehen.
Kraft ist und bleibt nun mal abhängig von Größe.
Um die Mauern von Jericho zu beeindrucken, bedarf es tatsächlich schon etwas mehr als nur eines leichten Trällerns.